Golf-Index: Knapp neun Monate sparen

04.10.2025 09:30 Uhr | Lesezeit: 3 min
VW Golf 2020
Im vergangenen Jahr lag der durchschnittliche Preis für einen gebrauchten Golf bei 19.912 Euro.
© Foto: VW

Auch gebrauchte Autos sind in den vergangenen Jahren tendenziell teurer geworden. Zuletzt waren sie aber wieder leichter zu finanzieren.

Deutsche Gebrauchtwagenkäufer müssen nicht mehr so lange auf einen VW Golf sparen. Nach Berechnungen des Internetmarktplatzes „Autoscout24“ werden für das Kompaktauto aus Vorbesitz aktuell im Schnitt 8,7 Monatsnettogehälter fällig – 0,7 weniger als im Jahr 2023. Grundlage der Berechnung sind die durchschnittlichen Angebotspreise auf der Plattform sowie das gemittelte deutsche Nettoeinkommen (2.302 Euro).

Golf unter 20.000 Euro

Im vergangenen Jahr lag der durchschnittliche Preis für einen gebrauchten Golf bei 19.912 Euro. Gegenüber 2023 entspricht das einem Rückgang um 715 Euro beziehungsweise 3,5 Prozent. Im längerfristigen Vergleich zeigt die Kurve jedoch nach oben: Seit 2017 verteuerten sich gebrauchte Golfs in Deutschland um 31,7 Prozent (plus 4.794 Euro), während die Nettoeinkommen im gleichen Zeitraum um 26 Prozent zulegten. Als Preistreiber nennt das Portal neben Inflation und Lieferkettenstörungen auch den technologischen Mehrwert jüngerer Modelljahrgänge. 

Im europäischen Vergleich müssen die Deutschen relativ lange für einen Golf sparen: Am schnellsten haben aktuell Belgier das Geld für ihren gebrauchten Golf zusammen (5,7 Monatsgehälter), am längsten brauchen Italiener (9,6). Die Preise für gebrauchte Golf gingen 2024 in allen betrachteten Ländern zurück – am stärksten in Belgien (minus 13,5 Prozent) und den Niederlanden (minus 10,9 Prozent). 

Weitere News:


50 Jahre Volkswagen Golf GTI

50 Jahre Volkswagen Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

HASHTAG


#Gebrauchtwagen

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.