Die Schwaba GmbH und Audi haben am Donnerstagabend einen neuen Marken-Showroom in Augsburg eingeweiht. Unter dem Motto "Mehr für Sie" feierten sie im exklusiven Rahmen mit mehr als 250 geladenen Gästen, darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbilder aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller.
"Mit der Eröffnung von Audi Augsburg haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Das Progressive Showroom-Konzept und die innovative Erlebniswelt bieten unseren Kunden ein einzigartiges Ambiente, das Vertrieb und Service perfekt vereint", sagte Michael Agsteiner, Geschäftsführer der Schwaba. "Wir sind stolz darauf, diese Vision in Augsburg zu realisieren und freuen uns darauf, unseren Kundinnen und Kunden auch in Zukunft außergewöhnliche Mobilitätserlebnisse zu bieten."
Mobile Themenwelt
Mit einem Areal von 12.600 Quadratmetern hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine moderne mobile Themenwelt geschaffen. Der Betrieb zählt zu den ersten Audi-Standorten, an denen das brandneue Vertriebskonzept „Progressive Showroom“ umgesetzt wurde. Kunden sollen die Marke in einer Erlebniswelt mit Themenbereichen wie zum Beispiel Audi Sport und Audi e-tron erfahren können. Die hochwertige, loungeartige Umgebung soll zum Wohlfühlen und Verweilen einladen.
"Die heutige Eröffnung unseres neuen Audi-Standorts in Augsburg ist ein wichtiger Schritt für die VGRD, um uns auch zukünftig konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten und sowohl dem Premiumanspruch an die Marke Audi als auch den höchsten Kriterien für nachhaltiges Bauen gerecht zu werden", betonte Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD), zu der die Schwaba gehört.
Audi-Neubau in Augsburg

Nahtlose Verknüpfung
Vertrieb und Service sind in dem neuen Retail-Konzept nahtlos miteinander verbunden. Beratung und Betreuung fänden so persönlicher und direkter statt als bisher, hieß es. Für die rund 70 Mitarbeitenden bringe der neue Standort "enorme Verbesserungen": "Schalldämmende Akustik sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima, das zur Gesundheit der Mitarbeitenden beiträgt. Verkäufer arbeiten mobil mit Laptops in den Themenwelten, anstatt an festen Plätzen."
- Neue Wege: Audi Augsburg und Schwaba Gebrauchtwagenzentrum feiern Meilensteine
- Schwaba setzt auf Cupra: Komplett-Umbau im Eiltempo
- Neues Audi-Erlebnis in Nürnberg: Showroom und Showküche
- Bierschneider Gruppe: Brandneue Audi-CI in Aalen
Auch in der Werkstatt stehen vollvernetzte Arbeitsplätze zur Verfügung, an denen Monteure autark arbeiten – mit direktem Zugriff auf Daten, mit individuellen Versorgungsstationen für Strom, Luft und Flüssigkeiten sowie mit hochwertiger Raumausstattung. "All das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch das Wohlbefinden im Arbeitsalltag", so das Unternehmen.
Energie- und Ressourceneffizienz
Ein Schwerpunkt bei der Planung des Neubaus lag auf dem Thema Nachhaltigkeit. Mit einer eigenen PV-Anlage und einem Batteriespeicher erzeugt das Gebäude seinen eigenen Strom; die Klimatisierung erfolgt ohne fossile Brennstoffe durch Erdwärmespeicher. Zu den weiteren Maßnahmen gehören eine biologische Wasseraufbereitung, die das Brauchwasser filtert, und ein Gründach. Elektromobilität spielt ebenfalls eine zentrale Rolle, Elektrifizierung sei "klares Ziel", hieß es. Investiert wurde daher auch in moderne Ladeinfrastruktur.
Mit dem Neubau streben die Schwaba und Audi das Qualitätssiegel für nachhaltiges Bauen an. Dies bedeutet, dass der Neubau sowohl nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) realisiert wurde als auch mit dem "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude" (QNG) zertifiziert werden soll.
Weitere Eröffnung in Sicht
Nach der Eröffnung in Augsburg geht es nahtlos weiter: Bereits Mitte Juli startet das Schwaba-Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen. Früheren Angaben zufolge gibt es auf einer Grundstücksfläche von über 32.000 Quadratmetern künftig bis zu 550 Gebrauchtwagen der Marken Audi, Volkswagen, Skoda, Seat und Curpa. Darüber hinaus bietet der neue Standort einen Werkstattbereich mit 32 Hebebühnen, umfangreichem Parkplatzangebot sowie 38 Ladesäulen. Die Zentralisierung des Gebrauchtwagengeschäfts stand bei der Planung im Mittelpunkt.
Die Schwaba unterhält die fünf Standorte Augsburg Süd, Augsburg Ost, Autocenter, Audi Augsburg und das Gebrauchtwagenzentrum. Derzeit sind in Augsburg und Gersthofen 430 Mitarbeiter und 48 Auszubildende beschäftigt. Das Handelshaus ist Teil der Volkswagen Group Retail Deutschland. Die Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter an über 120 Standorten deutschlandweit.
Die 20 größten Autohändler Deutschlands 2024 (nach Neuwagen)
