-- Anzeige --

Neubau in Gersthofen: Schwaba zentralisiert GW-Geschäft

11.07.2025 14:23 Uhr | Lesezeit: 3 min
32.500 Quadratmeter Zukunft: das neue Schwaba Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen
© Foto: SCHWABA GmbH

Die Schwaba GmbH hat in Gersthofen eines der modernsten Gebrauchtwagenzentren Süddeutschlands eröffnet. Mit Fokus auf Kundenservice, Nachhaltigkeit und architektonischer Qualität will die VGRD-Tochter ein starkes Zeichen für die Zukunft des Automobilhandels setzen.

-- Anzeige --

Es ist ein Bau, der nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich Zeichen setzen soll: Mit der feierlichen Eröffnung ihres neuen Gebrauchtwagenzentrums in Gersthofen bündelt die Schwaba GmbH ihre Kompetenzen in einem modernen, nachhaltigen Standort – und positioniert sich damit als Vorreiter im Handel mit gebrauchten Fahrzeugen. Auf rund 32.500 Quadratmetern vereinen sich ab sofort Vertrieb, Service, Markenvielfalt und ökologische Verantwortung zu einem ambitionierten Konzept.

Mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Automobilindustrie und Medien konnten am Donnerstag das neue GW-Zentrum unter dem Motto "Mehr Auswahl – mehr Service" erleben. Auf 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 4.800 Quadratmetern Nutzfläche sind die Marken Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Cupra, Skoda, Seat sowie die Eigenmarke "Outletcars" vertreten. Hinzu kommt ein Werkstattbereich mit 32 Hebebühnen und modernster digitaler Ausstattung. Geplant sind außerdem 38 Ladepunkte. 

Mehr zum Thema:

"Der neue Standort bietet unseren Kunden ein einzigartiges Ambiente, das den Gebrauchtwagenvertrieb und -service perfekt vereint", erklärte Schwaba-Geschäftsführer Michael Agsteiner laut einer Mitteilung. "Unser Ziel ist es, Kundinnen und Kunden ein echtes Mobilitätserlebnis zu bieten – sofort verfügbare Fahrzeuge, kompetenter Service und ein außergewöhnliches Ambiente." So lade etwa der zentrale Empfangsbereich mit loungeartiger Sitzecke zum Wohlfühlen ein.


Schwaba Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen - Eröffnung

Eröffnung SCHWABA Gebrauchtwagenzentrum Bildergalerie

Auch die Schwaba-Muttergesellschaft Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) setzt große Erwartungen in das Projekt. "Mit der Eröffnung unseres Schwaba Gebrauchtwagenzentrums schlagen wir in Augsburg ein neues Kapitel für die VGRD auf", sagte Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung. "Wir stellen einmal mehr die gelebte Kundennähe und das nachhaltige Wachstum in den Fokus." Laut den Verantwortlichen sollen jährlich rund 7.000 Fahrzeuge vermarktet werden.

Arbeit neu gedacht 

Für die über 100 Mitarbeitenden soll der Neubau zugleich eine spürbare Verbesserung im Alltag bringen. Schalldämmende Akustik und hochwertige Büro- und Werkstattbereiche sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Digitale Schnittstellen und vollvernetzte Arbeitsplätze bieten optimale Bedingungen für Verkauf und Service. 

Neben Funktionalität stand bei der Planung vor allem Nachhaltigkeit im Vordergrund: Eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher sorgt für Eigenstrom, das Gebäude wird ohne fossile Brennstoffe beheizt und gekühlt. Ein Gründach, biologische Wasseraufbereitung und 38 Ladepunkte unterstreichen die ökologische Ambition. Die Schwaba strebt zudem das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sowie die QNG-Zertifizierung an. 

Mit dem neuen Gebrauchtwagenzentrum sowie dem kürzlich fertiggestellten Audi-Zentrum in Augsburg hat die Schwaba in kurzer Zeit zwei Leuchtturmprojekte realisiert. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 430 Mitarbeitende und 42 Auszubildende an fünf Standorten in Augsburg und Gersthofen.


Audi-Neubau in Augsburg

Audi Augsburg Schwaba Bildergalerie


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Gebrauchtwagen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.