Der Motorbauer Tognum hat im zweiten Quartal den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17,5 Prozent auf 677,5 Millionen Euro gesteigert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs von 54,2 Millionen Euro im Vorjahr auf 86,3 Millionen Euro, teilte der Motorhersteller am Donnerstag in Friedrichshafen mit. Der Konzern bereinigt die Zahlen um Sondereffekte, die nach Meinung des Managements für den operativen Geschäftsverlauf unerheblich sind.
Der bereinigte Konzernüberschuss wird mit 57,5 Millionen Euro angegeben, ein Plus von 88,5 Prozent zum Vorjahr. Alle Segmente, das Geschäft mit den Großdieselmotoren, den dezentralen Energieanlagen und der Vertrieb, haben den Angaben zufolge zum positiven Abschneiden beigetragen. Noch in diesem Jahr steht die Übernahme von Tognum durch Daimler und Rolls-Royce an.
Die beiden neuen Eigner wollen das Friedrichshafener Unternehmen, das unter anderem Motoren für Yachten, Panzer und Lokomotiven sowie Anlagen zur Stromerzeugung und Notstromaggregate herstellt, zu einem weltweiten Marktführer für Industriemotoren weiterentwickeln. Die neuen Eigner haben zugesichert, das Friedrichshafener Unternehmen werde mit allen Standorten und Mitarbeitern erhalten. (dpa)