Sportlicher Einsatz am Tag der Deutschen Einheit: Die Autohausgruppe Weller hat den Sparkassen Münsterland Giro 2025 als Mobilitätssponsor begleitet. Der Mehrmarkenhändler stellte 25 Fahrzeuge für Organisation und Begleitlogistik bereit und war damit erstmals offizieller Partner der traditionsreichen Radsportveranstaltung.
18 Teilnehmer der Wellergruppe am Start
Auch intern war das Engagement groß: 18 Mitarbeitende der Wellergruppe traten beim Amateurrennen an, das wahlweise über Distanzen von 65, 95 und 125 Kilometern führte. Trotz kühler Temperaturen und zeitweiligem Nieselregen herrschte gute Stimmung unter den Fahrerinnen und Fahrern. Von den AUTOHAUS-Marathonis absolvierten zwei Fahrer die 125-Kilometer-Strecke erfolgreich.
Mit der Mobilitätspartnerschaft zeigte sich das Autohaus Weller erneut von seiner sportlich-aktiven Seite. Die Gruppe sieht ihr Engagement beim Giro Münsterland auch als Ausdruck ihrer Unternehmenskultur, die auf Gemeinschaft, Motivation und Leidenschaft setzt.
Branchengröße aus Berlin
Die Weller Holding ist mit 43 Filialen einer der größten Automobilhändler in Deutschland. Das Portfolio umfasst die Marken BMW, Mini, Toyota, Lexus, Seat, Cupra, MG, BYD, Hyundai, Horwin und Microlino. Im vergangenen Jahr setzte das Unternehmen mit über 2.300 Mitarbeitenden mehr als 48.000 Fahrzeuge ab und erzielte einen Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro.
Der Sparkassen Münsterland Giro gilt als eines der größten deutschen Eintagesrennen im Straßenradsport. Es findet jährlich am 3. Oktober mit Ziel in Münster statt und gehört zur UCI ProSeries. 2025 startete das Rennen erstmals in Oelde-Stromberg und führte über rund 191 Kilometer nach Münster. Neben dem Profirennen gab es Jedermann-Läufe und Amateurrennen. Bei den Profis setzte sich dieses Jahr erneut Vorjahressieger Jasper Philipsen aus Belgien durch.