Dekra: Wo Stromspeicher schwitzen
Mit dem neuen Batterie-Test-Center am Lausitzring bündelt Dekra seine Kompetenz in der Hochvolt-Prüfung. In der 15-Millionen-Euro-Anlage werden Batteriesysteme unter realen Bedingungen getestet - von Sicherheits- über Leistungs- bis zu Lebensdauerprüfungen.
Mit dem neuen Batterie-Test-Center am Lausitzring baut Dekra seine Elektro-Kompetenz weiter aus. Rund 15 Millionen Euro investiert der technische Prüfdienst in die neue Anlage, um die steigende Zahl an Hochvolt-Systemen schneller und unter realitätsnahen Bedingungen zu testen - von der Entwicklung über die Typzulassung bis zur Serienfreigabe.
Alle Prozesse unter einem Dach
Sämtliche Prüfprozesse - von Sicherheits- und Umweltprüfungen über Performance- bis hin zu Lebensdauertests - laufen hier künftig unter einem Dach. Die gebündelte Testkompetenz verkürzt Abstimmungen zwischen Entwicklung, Zertifizierung und Serienfreigabe - und beschleunigt so die Freigabeprozesse. Zugleich reagiert Dekra damit auf die wachsende Komplexität moderner Batteriesysteme.
"Die Anforderungen an Batterien sind heute so vielfältig wie ihre Anwendungen", betont Center-Leiter Thomas Hucke. Vom kompakten Modul im…
Mehr Infos finden Sie hier!