-- Anzeige --

Chrysler-Chef Zetsche sieht Sanierung auf Kurs

04.11.2004 16:01 Uhr

Außer beim Umsatzwachstum bislang alle Ziele "erreicht und übererfüllt" / Produktivität soll weiter steigen

-- Anzeige --

Der Chef des US-Autobauers Chrysler Dieter Zetsche sieht sich bei der Sanierung des Unternehmens auf Kurs und will die Produktivität bis 2007 auf ein Spitzenniveau bringen. Noch vor drei Jahren sei Chrysler "ein potenzielles Opfer mit lang gezogener Kehle" gewesen, seitdem seien außer beim Umsatzwachstum alle Sanierungsziele "erreicht und übererfüllt worden", sagte Zetsche am Mittwochabend vor Journalisten in Stuttgart. Zu den geplanten Kooperationen mit dem angeschlagenen Partner Mitsubishi Motors (MMC) meinte er, es gehe darum, von dem früher vereinbarten "Strauß an Projekten" möglichst viele fortzuführen. Seitdem DaimlerChrysler im Frühjahr bei MMC den Geldhahn zugedreht hatte, ist das Verhältnis zwischen Tokio und Stuttgart angespannt. Zetsche sieht Chrysler aber in einer Position der Stärke: "Chryslers Zukunft ist in keiner Weise von der Mitsubishi-Zukunft abhängig." Ein Auto in 30 Stunden In drei Jahren will Zetsche, der mit Chrysler in den ersten drei Quartalen einen operativen Gewinn von rund einer Mrd. Euro verbucht hatte, bei der Produktivität auf Augenhöhe mit den "Besten der Branche" sein. Damit ist u.a. der weltweit profitabelste Autokonzern Toyota gemeint. Chrysler habe die pro Fahrzeugproduktion benötigte Stundenzahl seit Beginn der Restrukturierungen von 48 auf 36 Stunden gesenkt, betonte Zetsche. Als Top-Wert in der Branche gelten 30 Stunden. Dank der neuen Limousine 300c, die zu etwa 20 Prozent auf Mercedes-Teilen basiert, ist der Chrysler-Chef für das kommende Jahr optimistisch. Chrysler könne nachhaltig profitabel wachsen. Eine konkrete Prognose für das laufende vierte Quartal und 2005 gab er jedoch nicht ab. In den nächsten fünf Jahren will Chrysler seinen Marktanteil in Europa auf 1,4 Prozent verdoppeln. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.