-- Anzeige --

Deutsche Auto-Webseiten nicht vorbildlich

20.01.2004 11:39 Uhr

Studie: In Neuseeland, USA und Japan ist die virtuelle Kundenansprache besser

-- Anzeige --

Deutsche Auto-Webseiten haben es im Rahmen eines internationalen Vergleichs nicht auf das Siegertreppchen geschafft. Neuseeland, USA und Japan: Hier werden Netz-Kunden in puncto Layout, Handling, Interaktivität und Inhalte am besten versorgt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die ein internationales Forscherteam unter Leitung des ProfNet-Instituts für Internetmarketing, Dortmund, erstellt hat. In der Länderwertung liegt Deutschland auf Platz fünf. Im Rahmen der Studie hatten ProfNet und Partner 1.363 Websites unter die Lupe genommen, davon 45 aus Deutschland. Im Markenranking haben sich die deutschen Webseiten von Smart (Platz 3), BMW (5) und Audi (7) am besten geschlagen. Spitzenreiter im internationalen Vergleich ist die australische General Motors-Marke Holden. Sie kommt im Ranking auf die höchste Punktzahl, gefolgt von Maserati. Premium-Anbieter Porsche (12) und Mercedes-Benz (16) landen dagegen nur auf den hinteren Plätzen. Volkswagen.de erreichte ebenfalls nur Rang 16. (pg)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.