-- Anzeige --

Emissionsfreie Mobilität: Europcar und Nissan kooperieren bei Elektroautos

27.05.2009 06:47 Uhr
Elektroauto
Nissan und Europcar engagieren sich für die emissionsfreie Mobilität.
© Foto: GW-trends

Die Partner wollen künftig weltweit zur Verbreitung der Strombetriebenen Fahrzeuge beitragen. In Europa sollen die Wagen ab 2010 unter anderem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien vermietet werden.

-- Anzeige --

Europcar und Nissan engagieren sich in Sachen emissionsfreier Mobilität. Der Autovermieter und der japanische Hersteller gehen dazu eine Elektroauto-Partnerschaft ein. Ab 2010 sei der Einsatz von Fahrzeugen mit Elektroantrieb im Europcar-Vermietnetz zunächst u.a. in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien und Australien geplant, teilten die beiden Unternehmen jetzt mit. Die Einführung in weiteren Ländern würde sukzessive folgen. Das Elektroauto-Engagement von Europcar ist den Angaben zufolge Teil der im Juni 2008 initiierten "Umwelt Charta", mit der sich das Unternehmen verpflichtete, bei Autoflotte und Geschäftsprozessen verstärkt auf Umweltschutz zu achten. Renault-Nissan will nach eigenen Angaben langfristig weltweit der größter Anbieter von Elektrofahrzeugen werden. Dazu forciert die französisch-japanische Autoallianz die Serienentwicklung und den Aufbau eines Netzes von Ladestationen u.a. in Israel, Dänemark, Portugal, Schweiz, Monaco und Frankreich (wir berichteten). (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

tom

31.05.2009 - 21:38 Uhr

finde dies entwicklung richtig. umweltfreundlichere autos wird es in zukunft wohl vermehrt geben, das ist auch gut so. finde die kooperation gut, dadurch werden die elektroautos wahrscheinlich präsenter im alltag. ich denke umweltfreundlichkeit und sparsamkeit rücken immer mehr in den vordergrund.


Autoschlumpf

02.06.2009 - 15:23 Uhr

Umweltfreundlich sind auch Elektroautos nur, wenn sie den Strom nicht einfach aus der Steckdose kriegen. Vor allem die derzeit überall wie Pilze sprießenden Kohlekraftwerke halte ich für einen Riesenunsinn. Wenn der Strom für E-Autos aus Wasser- oder Solarkraft (keine Windkraft!!!) gewonnen wird, DANN sind die Dinger erst wirklich umweltfreundlich.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.