Europcar und Nissan engagieren sich in Sachen emissionsfreier Mobilität. Der Autovermieter und der japanische Hersteller gehen dazu eine Elektroauto-Partnerschaft ein. Ab 2010 sei der Einsatz von Fahrzeugen mit Elektroantrieb im Europcar-Vermietnetz zunächst u.a. in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien und Australien geplant, teilten die beiden Unternehmen jetzt mit. Die Einführung in weiteren Ländern würde sukzessive folgen. Das Elektroauto-Engagement von Europcar ist den Angaben zufolge Teil der im Juni 2008 initiierten "Umwelt Charta", mit der sich das Unternehmen verpflichtete, bei Autoflotte und Geschäftsprozessen verstärkt auf Umweltschutz zu achten. Renault-Nissan will nach eigenen Angaben langfristig weltweit der größter Anbieter von Elektrofahrzeugen werden. Dazu forciert die französisch-japanische Autoallianz die Serienentwicklung und den Aufbau eines Netzes von Ladestationen u.a. in Israel, Dänemark, Portugal, Schweiz, Monaco und Frankreich (wir berichteten). (rp)
Emissionsfreie Mobilität: Europcar und Nissan kooperieren bei Elektroautos

Die Partner wollen künftig weltweit zur Verbreitung der Strombetriebenen Fahrzeuge beitragen. In Europa sollen die Wagen ab 2010 unter anderem in Deutschland, Frankreich und Großbritannien vermietet werden.
Autoschlumpf