Die Oldtimersektion des ADAC veranstaltete in diesem Jahr erstmals die Historic Trophy und den Historic Cup der Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA). Die Sieger der beiden Veranstaltungsreihen stehen laut einer Club-Mitteilung nun fest: Platz eins beim ADAC FIVA Historic Cup erreichte das norddeutsche Team Hans Lehr und Manfred Kolbe in einem MGB aus dem Jahr 1967. Sieger der ADAC FIVA Historic Trophy wurde Gerhard Hempelmann mit seinem Riley M.P.H., Bj. 1936. Das älteste Fahrzeug, ein Ford Model A Roadster aus dem Jahr 1929 mit 40 PS, erreichte mit Dennis Jühe aus Warstein den 3. Platz in der Trophy-Wertung. Am Start standen insgesamt 43 Oldtimer und Klassiker, unterteilt in sieben Fahrzeugklassen bis einschließlich Baujahr 1979. Beide Serien wurden bei 16 Veranstaltungen in Deutschland ausgetragen. Am 17. Oktober 2009 können die drei Erstplatzierten der jeweiligen Veranstaltungsreihe Cup und Trophy bei einer feierlichen Abendveranstaltung im Berggasthof Wilhelmshöhe in Stemwede ihre Pokale entgegennehmen. Die ADAC Oldtimer-Sektion übernahm im letzten Jahr die gesamtdeutsche Vertretung des Oldtimer-Weltverbandes und führte erstmals eine eigene FIVA-Pokalserie durch. Ausschließlich historische und klassische Automobile, die eine FIVA Identity Card besitzen oder beantragt haben, wurden für beide Serien gewertet. Der ADAC FIVA Historic Cup und die Trophy starteten im April 2009 mit der Int. Westfalen Lippe-Fahrt Klassik und endete mit der Chronoswiss Classics am Starnberger See im September 2009 (wir berichteten). Die Einschreibung war gebührenfrei. FIVA ID Cards können bei der ADAC Oldtimer-Sektion (oldtimer@adac.de) beantragt werden. Die Ausschreibungen für den ADAC FIVA Historic Cup und die ADAC FIVA Historic Trophy im nächsten Jahr 2010 sind ebenfalls dort sowie unter der Faxnummer 089 / 76 76 22 27 ab Februar 2010 erhältlich. (ng)
FIVA Historic Cup und Trophy 2009: Erste Titel durch den ADAC vergeben

Bei der erstmals vom Automobliclub durchgeführten FIVA-Pokalserie konnten sich Gerhard Hempelmann und das norddeutsche Team Lehr / Kolbe in die Gewinnerliste eintragen. Die Siegerehrung findet am 17. Oktober in Ostwestfalen-Lippe statt.