-- Anzeige --

Hyundai Insteroid: Strategie-Spiel für Jugendliche

12.09.2025 13:43 Uhr | Lesezeit: 4 min
Hyundai Insteroid: ökologisch korrekter Brustalinski
© Foto: Stefan Schmid/AUTOHAUS

Mit dem Insteroid zeigen die Koreaner auf der IAA eine Designstudie für die Generation Z. Statt klassischer Automobilästhetik gibt´s vor allem brachiale Anklänge an die Gaming-Welt. Unterm Blech steckt aber das bravste Elektroauto von Hyundai mit dem kleinsten Öko-Fußabdruck.

-- Anzeige --

Aston Martin, Lamborghini, Bugatti … in den Hallen der Motorworld im Münchener Norden bestimmt der ganz große, teure, exotische Luxus der Verbrennerwelt das Bild; "Cars on steroid" sozusagen, Autos auf Anabolika. An diesem Morgen allerdings stiehlt den Boliden ein ziemlich irrer Kleinwagen die Schau: der Hyundai Insteroid.

Gewaltiger Heckspoiler, übergroße Räder und ein weiß-orangenes Farbspiel, das direkt aus computeranimierten Träumen stammen könnte. Und doch ist der Krawallbruder nur ein in sämtliche Richtungen aufgebrezelter Inster, seines Zeichens kleinster Elektro-Crossover der Koreaner. Und in den soll die gedopte Variante denn auch die angepeilte Kundschaft locken. Zunächst aber mal auf die IAA Mobility, wo Hyundai seinen Mini-Renner in Szene setzt. 

Die Designstudie Insteroid stammt aus dem europäischen Kreativstudio von Hyundai in Rüsselsheim. Chefdesigner Eduardo Ramírez beschreibt das Konzept als "moderne Interpretation eines Traumautos", inspiriert von Videospielwelten und Motorsportikonen. Das Exterieur des 3,83 Meter kurzen Fahrzeugs wird dominiert von aerodynamischen Akzenten, wuchtigen Kotflügeln und einer breiten Spur. Im Innenraum wartet ein zugleich spartanisches und "gamifiziertes" Cockpit mit Sportsitzen, Überrollkäfig und individuell programmierbaren Displays.


Hyundai Insteroid

Hyundai Insteroid Bildergalerie

Für Turbofans und eSportler

Sämtliche Bedienflächen dort sind anpassbar – etwa die individuelle Steuerung der digitalen Instrumente oder Farbschemata. Und über allem liegt ein Sound, der wieder ganz gut hier in die Kathedrale der Acht- bis Zwölfzylinder passt:  Die Hyundai-Entwickler haben eigens ein Fahrgeräusch komponiert, das klassische Turbofans genauso begeistern soll wie eSportler an der XBox. 

Die kennen Autofahren seit der Grundschulzeit – aber eben meist nur am PC oder Smartphone-Display. In der realen Welt ist dem Nachwuchs denn auch oft das iPhone wichtiger als ein Kleinwagen. Pädagogisch steht beim Insteroid darum die Lust am "multisensorischen Gesamterlebnis" im Fokus, so die Macher. Der sogenannte Drift-Modus macht das E-Fahrzeug auch auf abgesperrten Rennstrecken zum Erlebnisobjekt. Das integrierte Soundsystem "Beat House" sowie das "Message Grid" zur Interaktion gehören zu den spielerischen Elementen, auf die Digital Natives so abfahren. 

Genau wie auf das ökologische Bewusstsein. Darum arbeitet Hyundai mit nachhaltigen Materialien: Im Innenraum kommen Stoffe aus recyceltem Garn zum Einsatz. Die Karosserie nutzt einen Leichtbaurahmen aus Gitterrohr-Struktur, der Gewicht und Ressourcenaufwand minimiert. 

Die IAA ist nicht der erste Auftritt für den Insteroid. Weltpremiere hatte die Studie schon auf der Seoul Mobility Show, und auf der Gamescom präsentierte das Unternehmen vor ein paar Wochen dazu passend einen eigenen Arcade-Automaten samt Insteroid-Spiel, um die Community der Gamer zu betören. Mit der IAA-Präsentation sendet der Hersteller nun auch ein Signal Richtung Europa: Der Wandel zum emissionsfreien und vernetzten Fahrzeug soll emotionaler, erlebnisreicher und cooler werden. Und vor allem den im geburtenschwachen nur spärlich nachwachsenden Rohstoff "neue junge Kunden" ansprechen. Jetzt müssen sie nur noch den Führerschein machen.


IAA Mobility 2025 – Impressionen

VW-Group auf der IAA 2025 Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorortberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Fahrzeugstudie

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Hyundai

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.