Neuer Showroom für Mercedes-AMG
Mercedes-AMG in Affalterbach hat nach zwölfwöchiger Umbauzeit seinen neugestalteten Showroom eröffnet. Mit dem neuen Look in Rennstrecken-Optik rückt die 50-jährige Sportwagen- und Performance-Marke ihre Motorsport-Wurzeln in den Mittelpunkt. Verdeutlicht wird dies durch einen speziellen Gussasphaltbelag im Innen- und Außenbereich sowie durch typische Bodenmarkierungen wie Pit-Lane, Reifenabriebspuren oder auch Start- und Ziellinie. Blickfang im Inneren ist eine große Tunnelgrafik, die den Raum dynamisch verlängert. Für die GT Sportwagenfamilie wurde im Eingangsbereich eine gesonderte Fläche gestaltet, auf der Interessenten und Kunden kontinuierlich ein anderes AMG Familienmitglied präsentiert wird. Der Affalterbacher Showroom ist der erste Anlaufpunkt für Kunden, die zu einer Fahrzeugabholung kommen oder an einer Werksführung teilnehmen. (ampnet/nic)
Ladelösungen für den neuen Opel Ampera-e
The Mobility House und die Adam Opel GmbH beginnen zum Marktstart des neuen Ampera-e ihre Kooperation für Ladelösungen. Alle Besitzer eines Ampera-e erhalten laut Mitteilung ab sofort die passende Ladeinfrastruktur für ihr Elektrofahrzeug. Mobility House unterstütze die Opel Ampera-e Kommissions-Agenten und biete Fahrern alles aus einer Hand - von der Beratung, über Kauf und Installation der Ladestation bis hin zu intelligenten Services wie Abrechnung und Lastmanagement. (AH)
Zahl der Verkehrstoten unverändert
Die Zahl der Verkehrstoten ist im ersten Quartal 2017 konstant geblieben. Zwischen Januar und März kamen laut Statistischem Bundesamt auf deutschen Straßen 621 Menschen ums Leben, drei mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Verletzten stieg um 0,9 Prozent auf 77.300 Personen. Insgesamt erfasst die Polizei 609.500 Unfälle, was einem Anstieg um 5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2016 bedeutet. Zugenommen hat vor allem die Zahl der Unfälle mit reinem Sachschaden: Sie erhöhte sich um 5,4 Prozent auf 550.100. Allerdings ist allein im Monat März ist die Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr deutlich gestiegen. 219 Menschen starben, 30.500 Personen wurden verletzt. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet das jeweils ein Plus von 16 Prozent. (Holger Holzer/SP-X)
Europäischer Nutzfahrzeugmarkt auf Wachstumskurs
Der Nutzfahrzeugmarkt in Europa bleibt trotz einer Verkaufsdelle auf Wachstumskurs. Zwar sanken die Neuzulassungen in der EU im April um 7,2 Prozent. Das hing aber vor allem damit zusammen, dass Ostern in diesem Jahr im April war. In den ersten vier Monaten stiegen die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Transportern und Bussen um 3,8 Prozent auf rund 788.000, wie der Branchenverband Acea am Dienstag in Brüssel mitteilte. Der europäische Nutzfahrzeugmarkt hatte 2016 das vierte Gesamtjahr in Folge zugelegt. (dpa)