-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

07.08.2018 02:27 Uhr
Seat-Digitalcockpit
Seat bietet ab sofort ein Digitalcockpit in 10,2 Zoll für die beiden Modelle Arona und Ibiza an.
© Foto: Seat

Neuer Benziner für Volvo V60 T5 +++ Lexus-Sondermodelle: Hybride mit Extra-Ausstattung +++ Seat Arona und Ibiza mit Digitalcockpit +++ Honda Civic: Mehr Gänge +++ Toyota Yaris: Sondermodell mit Sommertouch

-- Anzeige --

Neuer Benziner für Volvo V60 T5

Bisher war der Mittelklasse-Kombi Volvo V60 lediglich mit zwei Diesel-Aggregaten (D3 mit 100 kW / 150 PS und D4 mit 140 kW / 190 PS) sowie einem starken Benziner (T6 mit 228 kW / 310 PS) zu haben. Nun erweitern die Schweden kurz nach dem Marktstart das Angebot nach unten. Der T5 basiert ebenso auf einem Zweiliter-Vierzylinder, der in Verbindung mit der Achtgang-Automatik die Vorderräder antreibt. Die Leistung liegt bei 184 kW/250 PS, das maximale Drehmoment bei 350 Newtonmeter. Die Produktion der neuen Leistungsstufe startet im August, der T5 kostet mindesten 45.500 Euro und ist damit 4.000 Euro günstiger als der Topmotor. Mit dem Basisdiesel ist der V60 ab 40.100 Euro zu haben. (SP-X)

Lexus-Sondermodelle: Hybride mit Extra-Ausstattung

Der japanische Hersteller Lexus legt drei neue Hybrid-Sondermodelle auf. In der "Amazing"-Edition warten der kompakte CT, die Mittelklasselimousine IS und das SUV-Modell NX mit umfangreicher Ausstattung auf. Der CT für 34.450 Euro verfügt unter anderem über LED-Licht, Navigationssystem und Rückfahrkamera, beim 47.150 Euro teuren IS zählen darüber hinaus 18-Zoll-Felgen, Alarmanlage und Verkehrszeichenerkennung zum Lieferumfang. Teuerstes Sondermodell im Trio ist der NX, der für 51.250 Euro zusätzlich unter anderem Ledersitze bietet. Den Antrieb übernimmt ein Benzinhybridantrieb, der je nach Modell zwischen 100 kW / 136 PS und 164 kW / 225 PS leistet. (SP-X)

Seat Arona und Ibiza mit Digitalcockpit

Seat bietet ab sofort ein Digitalcockpit in 10,2 Zoll für die beiden Modelle Arona und Ibiza an. Bisher war der multifunktionale Ersatz für das konventionelle Kombiinstrument lediglich für die größeren Fahrzeuge Leon und Ateca zu haben. Auf dem TFT-Bildschirm lassen sich Fahrinformationen, die Navigation sowie Medien einblenden. Gesteuert wird das 1280 x 480 Pixel große Digitalcockpit über das Multifunktionslenkrad. Einen Preis nennt der Hersteller bisher noch nicht. (SP-X)

Honda Civic: Mehr Gänge

Wer anstatt selbst zu schalten lieber Gänge wechseln lässt, könnte nun beim Honda Civic auf seine Kosten kommen. Den fünftürigen Hatchback bietet der Hersteller ab sofort in Verbindung mit dem 1,6 Liter großen Dieselmotor (88 kW / 120 PS) auch mit einer Neungang-Automatik an. Diese soll für eine lineare Beschleunigung sorgen und kann, je nach Fahrverhalten, auch einzelne Gänge überspringen. Honda gibt für den Civic mit dem neuen Getriebe einen Durchschnittsverbrauch von 4,1 Liter auf 100 Kilometer an – 0,6 Liter mehr als beim Handschalter. Los geht es ab 19.500 Euro für den fünftürigen Civic in der Ausstattung "S" mit adaptivem Tempomat und Lichtautomatik. Die Limousine zieht im Oktober nach. (SP-X)

Toyota Yaris: Sondermodell mit Sommertouch

Den neuen Toyota Yaris "Splash" Hybrid zeichnet besonders die Zweifarblackierung in "Splash Cyan" und "Mystic Schwarz" aus. Das Sondermodell, das 600 Mal gebaut werden soll, erhält außerdem 16 Zoll große Leichtmetallfelgen und Innenraumapplikationen im gleichen Blauton wie die Außenfarbe. Zusätzlich zu den optischen Finessen stattet Toyota den "Splash" unter anderem mit einem 7,0 Zoll großen Touchscreen und einem Panoramadach aus. Klimaautomatik, Sitzheizung, Keyless-Go und ein Tempomat komplettieren die Liste der serienmäßigen Annehmlichkeiten. Angetrieben wird der Yaris weiterhin von einem Hybrid-Antrieb mit 74 kW / 100 PS und einem stufenlosen Automatikgetriebe. Der Komplettpreis liegt bei 22.300 Euro abzüglich der "Hybridprämie" in Höhe von 2.600 Euro. (SP-X)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.