-- Anzeige --

Luft für Rover wird dünn

05.04.2005 11:13 Uhr

Stillstand bei Verhandlungen zur Übernahme durch chinesischen Staatsbetrieb

-- Anzeige --

Die Verhandlungen zur Übernahme des vom Bankrott bedrohten britischen Autoherstellern Rover durch den chinesischen Staatsbetrieb Shanghai Automotive Industrial Corporation (SAIC) sind zum Stillstand gekommen. Nach übereinstimmenden Berichten britischer Medien vom Dienstag brachten mehrtägige Gespräche einer Delegation des Londoner Industrieministeriums in China kein Ergebnis. "Die finanzielle Situation von MG Rover ist schlimmer, als die SAIC oder wir gedacht haben. Selbst bei einem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen würde ein Fragezeichen hinter der Zahlungsfähigkeit (von Rover) stehen", zitierten Zeitungen eine Quelle aus dem britischen Ministerium. Von einem Ende des Unternehmens wären gut 6.000 Arbeitsplätze am Produktionsstandort in Birmingham bedroht sowie mehr als 10.000 Zulieferer-Jobs. Gewerkschafts-Sprecher hofften auf eine Wiederaufnahme der Gespräche. Verhandlungen ohne Ergebnis Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die Regierung in London dem letzten eigenständigen britischen Autobauer einen Überbrückungskredit von bis zu 100 Mio. Pfund geben will. Das Geld soll das Überleben der ehemaligen BMW-Tochter sichern, bis diese einen Kooperationsvertrag mit SAIC abschließen kann. Auf den Zusammenschluss hofft Rover nun allerdings schon seit Jahren. Rover hatte im November vergangenen Jahres die geplante Übernahme durch SAIC bekannt gegeben. Frühere Angaben, wonach die Chinesen umgerechnet etwa 1,44 Mrd. Euro in das Gemeinschaftsunternehmen investieren wollten, wurden nach aktuelleren Zeitungsberichten als viel zu hoch abgetan. Nach früheren Angaben von John Towers, Chef der Rover-Muttergesellschaft Phoenix Venture Holdings, sollen nach einer Übernahme künftig in Shanghai und Birmingham pro Jahr bis zu eine Mio. Fahrzeuge hergestellt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.