-- Anzeige --

Medien: Schaeffler und Conti basteln an Rettung

28.05.2009 06:34 Uhr
Stammsitz des Autozulieferers Schaeffler
Nach Medienberichten arbeitet Schaeffler an einem neuen Konzept zur Fusion mit Continental.
© Foto: ddp / Timm Schamberger

Nach Medienberichten arbeitet Schaeffler an einem neuen Konzept zur Fusion mit Continental. Mit im Boot soll die bayerische Staatsregierung sein. Die Gläubigerbanken sind sich uneins über die Zukunft der beiden Zulieferer.

-- Anzeige --

Der angeschlagene Autozulieferer Schaeffler arbeitet nach Medienberichten an einem neuen Rettungskonzept. Der Plan sehe vor, Schaeffler mit der Continental zu fusionieren, berichtet das "Manager Magazin" in seiner neuesten Ausgabe. Dem Bericht zufolge ist auch die bayerische Staatsregierung bei dem Konzept im Boot. Die bayerische Staatskanzlei dementierte die Berichte. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) habe stets darauf hingewiesen, dass zunächst das Unternehmen gemeinsam mit den Banken eine zukunftsfeste Lösung vorlegen müsse, hieß es am Mittwochabend. Dann könnten unter Federführung des Bundes gemeinsam mit den beteiligten Ländern staatliche Unterstützungsmöglichkeiten ausgelotet werden. In jedem Fall ist die Dimension der notwendigen Hilfen für ein einzelnes Land viel zu groß. Schaeffler ist an Conti zu 49,9 Prozent beteiligt, weitere 40 Prozent der Conti-Anteile sind derzeit bei Banken geparkt. Die beiden angeschlagenen Unternehmensteile sollen dem Bericht zufolge in eine neue Gesellschaft mit Sitz in Herzogenaurach eingebracht werden. Damit wolle sich Schaeffler eine Alternative zu einem von den Gläubigerbanken entwickelten Rettungskonzept aufbauen. Nach diesen Plänen würde das operative Schaeffler-Geschäft im Rahmen einer Gegenübernahme komplett in die Continental AG integriert (wir berichteten).

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.