Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa soll ein Teil der Produktion des neuen Zafira ab 2006 aus dem Bochumer Opel-Werk ausgelagert werden. Hintergrund sei die erwartete große Nachfrage nach der neuen Version des Astra-Caravan, die ab August gebaut werde, sagte Opel-Sprecher Andreas Graf Praschma am Montag in Bochum. Entgegen anders lautenden Medienberichten sei aber noch nicht entschieden, dass die Zafira-Produktion ins polnische Gleiwitz verlegt werde, hieß es weiter. Im Gespräch sei auch noch das Werk Rüsselsheim. Beide Standorte hätten Vorteile, sagte der Sprecher. Rüsselsheim habe gute Chancen, weil es das modernste Autowerk sei und die nötigen Kapazitäten besitze. Gleiwitz könne mit Kostenvorteilen punkten. Zudem wies Opel den Vorwurf zurück, das Unternehmen wolle das Werk in Bochum schwächen: "In Bochum wird der Astra produziert, dessen Nachfrage stärker als erwartet ist." Opel habe sein Produktionsziel von 200.000 Astras in diesem Jahr bereits auf 230.000 aufgestockt. Nach oben hin sei keine zusätzliche Kapazität in Bochum vorhanden. "Also müssen wir die Zafira-Produktion auslagern und den freien Platz mit Astras auffüllen", sagte der Sprecher. (dpa)
Opel Bochum: Teil der Zafira-Produktion wird ausgelagert
Nachfrage nach der neuen Version des Astra-Caravan macht Auslagerung erforderlich