-- Anzeige --

Opel-Kaiserslautern schließt Beschäftigungspakt

04.12.2003 14:37 Uhr

Geschäftsleitung und Betriebsrat wollen Arbeitsplätze sichern

-- Anzeige --

Geschäftsleitung und Betriebsrat des Opel-Werks in Kaiserslautern haben zur Absicherung der Arbeitsplätze einen Beschäftigungspakt bis 2006 geschlossen. Unternehmenssprecher Matthias Mederacke bestätigte am Donnerstag entsprechende Medienberichte. Die Vereinbarung sehe vor, über künftig längere Maschinenlaufzeiten, unbezahlte Pausen und die Einführung des Samstags als Regelarbeitszeit die Produktivität zu erhöhen. Das Werk soll so trotz härter werdenden europäischen Wettbewerbs neue Aufträge bei der Karosserieteile-Fertigung einholen. Dann könnten 500 zunächst gefährdete Arbeitsplätze unter den insgesamt 3.100 Beschäftigten auch in den nächsten Jahren erhalten werden, sagte Mederacke. Bis zum Ende des laufenden Jahres würden – wie schon länger vorgesehen – noch etwa 200 Arbeitsplätze über Vorruhestands-und Sozialplanregelungen abgebaut. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.