Chinas größter Autokonzern, die Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), will sich offenbar bei Fiat einkaufen. Wie die "WirtschaftsWoche" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, hat es bereits Sondierungsgespräche gegeben. Demnach strebe SAIC-Präsident Hu Maoyuan eine möglichst hohe Beteiligung an dem italienischen Traditionshaus an. Im Dezember hatte Fiat bereits mit SAIC ein "Rahmenabkommen zur Entwicklung einer langfristigen Partnerschaft im kommerziellen Fahrzeuggeschäft in China" unterzeichnet, hieß es. Den Angaben zufolge könnte die neue Allianz für die Italiener die Rettung der krisengeschüttelten Autosparte bedeuten. Erst vor einem Monat hatte sich General Motors (GM) für 1,55 Mrd. Euro von allen Joint Ventures und einer Put-Option, die GM zum Kauf der Fiat-Autosparte verpflichtet hätte, freigekauft (wir berichteten). (rp)
Shanghai Automotive greift angeblich nach Fiat
Magazin: Chinesischer Autokonzern strebt eine möglichst hohe Beteiligung an