-- Anzeige --

Studie: Autozulieferer vor mageren Jahren

14.06.2010 09:58 Uhr
Ein Mitarbeiter sortiert an einer Zulieferer-Produktionslinie
Der Analyse zufolge sind mehr als die Hälfte der Zulieferer in Europa finanziell schwer angeschlagen.
© Foto: Volker Hartmann/ ddp

Trotz boomender Märkte in Asien muss sich die Branche noch auf eine längere Durststrecke einstellen. Laut einer Analyse sind die Strukturprobleme – Überkapazitäten und Verschuldung – nach wie vor ungelöst.

-- Anzeige --

Die europäischen Autozulieferer sind nach dem dramatischen Krisenjahr 2009 laut einer Studie noch längst nicht über den Berg. Zwar wachse die Nachfrage vor allem auf den boomenden Märkten in Asien weiter kräftig. In Europa sei aber noch mit einer längeren Durststrecke zu rechnen, heißt es in der am Montag in München veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung AlixPartners. Gerade der europäischen Zuliefererindustrie stehe deswegen ein Umbau bevor. "Die Branche kämpft weiterhin mit deutlichen Überkapazitäten und einem hohen Verschuldungsgrad."

Der Analyse zufolge sind mehr als die Hälfte der Zulieferer in Europa finanziell schwer angeschlagen. Die Erholung werde anders als in den USA auf sich warten lassen. "In den USA ist der Autoindustrie ein insgesamt erfolgreicher Turnaround gelungen", schreibt Autoexperte Vinzenz Schwegmann. Dort erzielten die Zulieferer trotz geringerer Produktion wieder Gewinne auf dem Niveau von 2007.

"Die europäische Autoindustrie hat sich indessen mit Hilfe der Abwrackprämie und kurzfristiger Freisetzung von Liquidität über die Krise gerettet, die strukturellen Probleme aber bisher nicht gelöst", sagte Schwegmann. Die Automärkte hierzulande dürften nicht vor 2015 auf das Vorkrisenniveau zurückkehren. "Gerade die starken und liquiden Zulieferer sollten die Marktentwicklung nutzen, um die Konsolidierung aktiv zu gestalten." Doch seien zum Beispiel Übernahmen kein Selbstläufer und müssten genau geprüft werden – denn Größe allein garantiere keinen Erfolg. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.