Die Arbeitsplätze der rund 5.500 Beschäftigten im Volkswagenwerk Brüssel sind vorläufig gesichert. Gewerkschaften und Geschäftsleitung einigten sich nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur "Belga" vom Mittwoch auf eine Vereinbarung zur Arbeitsorganisation, die bis Mitte August 2006 laufen soll. Damit seien die Jobs im kommenden Jahr gesichert. Weil die Herstellung des Audi A3 in Brüssel wegfällt, wird das Werk im kommenden Jahr nur noch 200.000 Autos bauen. Dort laufe dann ausschließlich der Golf vom Band. Statt einige hundert Beschäftigte zu entlassen, soll die Produktion nach Gewerkschaftsangaben künstlich hoch gehalten werden. Für Ausgleich sollen Perioden gemeinsamer Kurzarbeit sorgen. (dpa)
VW-Werker in Belgien bekommen Job-Garantie für 2006
Gewerkschaften: Produktion soll künstlich hoch gehalten werden