-- Anzeige --

VW-Werker in Belgien bekommen Job-Garantie für 2006

22.12.2005 01:59 Uhr

Gewerkschaften: Produktion soll künstlich hoch gehalten werden

-- Anzeige --

Die Arbeitsplätze der rund 5.500 Beschäftigten im Volkswagenwerk Brüssel sind vorläufig gesichert. Gewerkschaften und Geschäftsleitung einigten sich nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur "Belga" vom Mittwoch auf eine Vereinbarung zur Arbeitsorganisation, die bis Mitte August 2006 laufen soll. Damit seien die Jobs im kommenden Jahr gesichert. Weil die Herstellung des Audi A3 in Brüssel wegfällt, wird das Werk im kommenden Jahr nur noch 200.000 Autos bauen. Dort laufe dann ausschließlich der Golf vom Band. Statt einige hundert Beschäftigte zu entlassen, soll die Produktion nach Gewerkschaftsangaben künstlich hoch gehalten werden. Für Ausgleich sollen Perioden gemeinsamer Kurzarbeit sorgen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.