-- Anzeige --

VW will die Fünf-Tage-Woche

20.06.2005 12:43 Uhr

Management verspricht sich Einsparpotenzial von 70 Millionen Euro pro Jahr

-- Anzeige --

Bei seinem harten Sparkurs will der Autobauer Volkswagen von diesem Dienstag an mit dem Betriebsrat über die Einführung einer Fünf-Tage-Woche im Stammwerk Wolfsburg verhandeln. Das verlautete am Montag aus Unternehmenskreisen in Wolfsburg. Es gebe noch eine "ganze Reihe von Knackpunkten". Vor allem durch den Wegfall von Zuschlägen für Nachtschichten wolle VW mit dem neuen Arbeitszeitmodell, das etwa sechs Arbeitsstunden pro Tag vorsieht, rund 70 Mio. Euro pro Jahr einsparen. Verhandlungen der Unternehmensführung mit dem Betriebsrat über eine Drei-Tage-Woche und einen Zehn-Stunden-Tag waren gescheitert. Bei den Verhandlungen mit dem Betriebsrat über den neuen Vorschlag des Managements sei noch umstritten, wann die einzelnen Schichten beginnen und enden sollen. Bisher gibt es in Wolfsburg die Vier-Tage-Woche mit 28,8 Arbeitsstunden. An der Zahl der Arbeitsstunden solle nicht gerüttelt werden, hieß es. Auch am Drei-Schicht-Betrieb solle festgehalten werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.