-- Anzeige --

Alternative Antriebe: Daimler, BMW und Audi setzen auf Hybrid und Diesel

21.12.2008 14:41 Uhr

Die ersten Diesel-Hybrid- Modelle werde Mercedes in der neuen E-Klasse und der aktuellen S- Klasse auf den Markt bringen, 2009 bringt BMW eine Hybridvariante des BMW X6, Ende 2010 bringt Audi seinen ersten Hybrid im Q5.

-- Anzeige --

Die Hybrid-Technik soll bald einen nennenswerten Anteil am Mercedes-Absatz erreichen. „Für das Jahr 2015 gehen wir von einer Größenordnung von 15 Prozent aus“, sagte Mercedes-Vertriebs- und Marketing-Vorstand Klaus Maier in der „auto motor und sport“. Aber auch der saubere Diesel werde weiter eine überragende Rolle spielen. „Heute machen wir weltweit gesehen rund 40 Prozent unseres Absatzes mit Diesel, und dieser Wert kann weiter steigen. Nicht zuletzt deswegen, weil der Diesel der beste Aufsatzpunkt für die Hybrid-Technologie ist. Deswegen werden wir beide Technologien verbinden und bald Diesel- Hybrid-Modelle bei Mercedes anbieten.“ Die ersten Diesel-Hybrid- Modelle werde Mercedes in der neuen E-Klasse und der aktuellen S- Klasse auf den Markt bringen. Wegen dieser Ziele werde Mercedes auch in der aktuellen Branchenkrise keine Einsparungen in diesem Bereich vornehmen, sagte Maier. „Wir stellen uns natürlich die Frage: Worauf können wir verzichten? An neuen Produkten und Umwelttechnologien werden wir aber keinesfalls sparen.“ BMW-Vertriebschef Ian Robertson, der sich weltweit über einen ebenso hohen Dieselanteil erfreut wie Mercedes, sagt im Gespräch mit ams: „Weltweit liefern wir heute über 40 Prozent aller Fahrzeuge der Marke BMW mit einem Diesel-Motor aus. In Europa sind es sogar fast 70 Prozent. Von allen Premiumherstellern hat BMW im vergangenen Jahr insgesamt die meisten Dieselfahrzeuge verkauft.“ Die Dieseltechnologie sei eine exzellente Antwort auf die Herausforderung zur Verringerung der Emissionen. 2009 bringt auch BMW eine Hybridvariante des BMW X6. „Allerdings gehe ich davon aus, dass der Hybrid mittelfristig nur einen kleinen Anteil unseres Gesamtabsatzes ausmachen wird“, sagte Robertson. Audi-Vertriebschef Peter Schwarzenbauer sagte: „Unser Dieselanteil in Europa liegt bei etwa 60 Prozent, und wir gehen davon aus, dass dieser Wert auch 2009 stabil bleibt.“ Eine weltweite Durchschnittszahl wollte Audi nicht nennen. „Im April 2009 starten wir in den USA den Vertrieb des Audi Q7 3.0 TDI, den wir mit "Ultra Low Emission"-System als saubersten Diesel der Welt anbieten. Wir rechnen im ersten Jahr mit einem Dieselanteil von 10 bis 15 Prozent beim Audi Q7, und wir wollen weitere Baureihen mit Diesel in die USA bringen“, sagte Schwarzenbauer. Ende 2010 bringe Audi seinen ersten Hybrid im kompakten SUV Q5 auf den Markt. Ebenso wie Mercedes und BMW arbeitet auch Audi an rein elektrisch angetriebenen Wagen. Schwarzenbauer: „Eine Serienreife ist aber aus heutiger Sicht nicht vor 2014 machbar. Der Benzin- und der Diesel-Motor werden noch lange weltweit die dominierende Rolle spielen.“ (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.