Die Mehrwertsteuererhöhung hat nach Ansicht des Einzelhandels die Kauflust der Verbraucher zumindest nicht drastisch gedämpft. "Wir rechnen nicht mit einem dramatischen Einbruch" sagte der Geschäftsführer des Einzelhandelsverbands (HDE), Hubertus Pellengahr, in Berlin. Die jüngsten Umsatzzahlen im Einzelhandel spiegelten ein gemindertes Konsumverhalten nicht wider. "Noch haben die Verbraucher keinen 'Mehrwertsteuer-Schock' erlitten", sagte Pellengahr. Die Rabattaktionen im Januar hätten ihre Wirkung nicht verfehlt. Dennoch rechne der Handel damit, dass sich die Steuererhöhung vor allem im ersten Quartal negativ auswirke. (dpa/red)
Einzelhandel glaubt nicht an "Mehrwertsteuer-Schock"

Noch kein gemindertes Konsumverhalten festgestellt