-- Anzeige --

Feier: DAT-Geschäftsführer Volker Prüfer verabschiedet

23.07.2012 13:41 Uhr
Feier: DAT-Geschäftsführer Volker Prüfer verabschiedet
Verabschiedung vor dem 'Volker Prüfer Haus': Matthias Wissmann, Robert Rademacher, Volker Prüfer und Volker Lange (v.l.).
© Foto: Frank Schlieben/AUTOHAUS

Zusammen mit rund 600 Vertretern der Automobilbranche verabschiedete die DAT ihren Geschäftsführer Volker Prüfer in den Ruhestand. Zugleich beging der Datendienstleister das 25-jährige Jubiläum von "SilverDAT".

-- Anzeige --

Vergangene Woche hat die DAT in Stuttgart mit rund 600 Vertretern aus der Automobilbranche das 25jährige SilverDAT-Jubiläum gefeiert und diese Veranstaltung zum Anlass genommen, ihren langjährigen Geschäftsführer Volker Prüfer in den Ruhestand zu verabschieden.

Gleichzeitig wurde die neue Führungsspitze vorgestellt: Die Leitung des Datendienstleisters obligt dem Triumvirat aus Dr. Thilo Wagner, Helmut Eifert und Jens Nietzschmann, der als Sprecher der Geschäftsleitung fungiert.

Die Leistungen von Volker Prüfer und der DAT wurden von den Laudatoren Matthias Wissmann, Robert Rademacher und Volker Lange gewürdigt.

VDA-Präsident Matthias Wissmann betonte in seiner Rede, dass die DAT unter Volker Prüfer stets wichtige Innovationen vorangebracht und immer ein Gespür für Präzision gezeigt habe. "Herr Prüfer, Sie sind kein Schwabe, aber Sie könnten einer sein", rief Wissmann dem langjährigen Geschäftsführer zu. Prüfer habe einen ausgeprägten schwäbischen Unternehmergeist, gepaart mit preußischen Tugenden.

ZDK-Präsident Robert Rademacher würdigte in seiner Laudatio die Rolle von Volker Prüfer und die Errungenschaften der DAT. 86 der 100 umsatzstärksten Automobilhandelsgruppen in Deutschland arbeiten mit der DAT zusammen, berichtete Rademacher. Man könne mittlerweile für über 63.000 Untertypen von Fahrzeugen mit der DAT Kostenvoranschläge machen, zudem bestünden Schnittstellen zu über 400 Systemen. Mit einem kleinen Seitenhieb auf die Vertreter der Industrie betonte Rademacher, dass die DAT seit Jahren für ihre Kunden keine Preiserhöhung durchgeführt habe. Und in den Lizenzgebühren seien bereits Wartung, Updates und die Hotline inbegriffen. Rademacher schloss seine Rede mit dem Wunsch, Volker Prüfe möge so bleiben, wie er ist und wünschte gleichzeitig den neuen Geschäftsführern Nietzschmann, Eifert und Dr. Wagner viel Glück in der neuen Position.

VDIK-Präsident Volker Lange nahm sich augenzwinkernd vor, nach den lobenden Worten auch einige kritische Worte über Volker Prüfer zu verlieren. Er berichtete darüber, dass beispielsweise Geduld keine ausgeprägte Stärke des DAT-Vorsitzenden gewesen sei. Auch über dessen Nikotinkonsum fielen humorvolle Worte.

DAT-Gebäude wird "Volker Prüfer Haus"

Als Geschenk überreichten Robert Rademacher, Matthias Wissmann und Volker Lange einen Stein mit der Aufschrift "Volker Prüfer Haus", der künftig vor dem Eingang des DAT-Gebäudes stehen und diesem auch seinen Namen geben wird. Prüfer zog abschließend ein Resümee und berichtete von einigen wichtigen Etappen der letzten Jahrzehnte. Mit dem Start von SilverDAT vor 25 Jahren habe man dem Handel ein Instrument an die Hand gegeben, um die Vielfalt und großen Menge von Daten leichter zu verwalten. Die gewerbliche Nutzung von Daten auf damals einer CD-Rom habe es in dieser Form nicht gegeben, erklärte Prüfer. „Wir waren weltweit die Ersten, die das im großen Stil gewerblich umgesetzt haben.“

Die DAT gebe es seit 81 Jahren, er selbst sei 43 Jahre in der Autobranche, das bedeute, die DAT habe von der gesamten Automobilgeschichte zwei Drittel, er selbst ein Drittel erlebt.

Der scheidende Geschäftsführer schloss mit dem Hinweis, dass Franz Müntefering einmal meinte, dass der Vorsitz der SPD das schönste Amt nach dem Papst sei. Prüfer betonte, dass der Vorsitz der DAT das schönste Amt noch vor dem päpstlichen Amt sei. (en)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.