Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger des aktuellen Ford Focus bei den Händlern stehen. Laut einem Bericht der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" ist der neue Mittelklasse-Pkw bereits ab Dezember erhältlich. Ebenso wie der Kompaktvan C-Max, der Mazda 3 und die Volvo-Modelle S40 und V50 stehe der Focus 2 auf der neuen Kompaktklasse-Plattform des Ford-Konzerns, hieß es. Die ersten Fotos eines ungetarnten Vorserienmodells zeigen, so "Auto Motor und Sport", dass der Designschritt von der ersten zur zweiten Focus-Generation nicht radikal, sondern evolutionär ausfällt. Die auffälligste Veränderung sei eine im Vergleich zum C-Max stärker konturierte Motorhaube. Das runde Heck mit der sehr flach liegenden Heckscheibe und den parallel angeordneten Rückleuchten sei hingegen beibehalten worden. Zum Verkaufsstart sollen zunächst zwei 1,6 und 1,9 Liter große Diesel mit 80 kW (109 PS) und 100 kW (136 PS) sowie drei 1,6 und 2,0 Liter große Benziner zur Wahl stehen. Die Leistung der Aggregate reiche dabei von 74 kW (100 PS) über 85 kW (115 PS) bis 107 kW (145 PS), so das Magazin weiter. (pp)