Wenig Bewegung bei den Standtagen: Die monatliche Abfrage von Daten aus dem Handel, die AUTOHAUS gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut puls vornimmt, zeigt einen Wert von 84 Tagen. Damit pendelt der Wert seit Februar 2011 weiterhin auf diesem Niveau. Im Oktober 2010 standen Gebrauchtwagen rund 88 Tage.
Die Aufschlüsselung nach Fabrikaten zeigt, dass alle an der Abfrage teilnehmenden Markenhändler bis auf die Fiat-Partner (104 Tage) zweistellige Werte berichten.
Schwacke hat in einer separaten Auswertung die Standtage nach Segmenten ausgewertet. Der Bundesdurchschnitt lag im September bei 94 Tagen. Sie finden die Auswertung unten rechts in der Infobox.
Das aktuelle Schwerpunktthema des pulsSchlags ist "Perspektiven 2012". Sie finden das PDF und alle weiteren Informationen aus dem aktuellen pulsSchlag zum (kostenpflichtigen) Download unter www.autohaus.de/pulsschlag.
Der AUTOHAUS pulsSchlag basiert auf einer monatlichen Online-Befragung von Marken-Händlern und markenunabhängigen Händlern aus dem gesamten Bundesgebiet zu Konjunktur- und Verkaufserwartungen.
Als Händler können Sie an den Umfragen mitmachen und erhalten den pulsSchlag kostenlos. Einfach hier anmelden: http://www.autohauspanel.de. (red)
- Standzeiten nach Segmenten (Quelle: Schwacke) (51.2 KB, IMAGE/JPEG)