Mobile.de mit Plattform-Update: Mehr Effizienz, mehr Übersicht, mehr Abschlüsse

06.10.2025 12:00 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mobile.de
Mobile.de führt neue und verbesserte Funktionen auf seiner Plattform ein.
© Foto: Mobile.de

Mit dem neuen Plattform-Update profitieren Mobile.de-Partnerhändler von KI-gestützten Funktionen, datenbasierten Analysen und einem überarbeiteten Dialog-Center, das Kundenanfragen gebündelt verwaltet und schneller in Verkäufe verwandeln soll.

Die Fahrzeugbörse Mobile.de präsentiert ihr Plattform-Update für den Herbst 2025 – mit Fokus auf drei zentrale Erfolgsfaktoren im Online-Autohandel: Inseratsqualität, Angebotsoptimierung und Lead-Konvertierung. Neue KI-Tools, datenbasierte Analysen und ein verbessertes Dialog-Center sollen Händlern helfen, ihre Prozesse deutlich zu verschlanken und Verkäufe gezielter abzuschließen.

"Mit unserer neuen KI-gestützten Fahrzeugbeschreibung wird das Inserieren für Händler einfacher und effizienter. Vollständige und ansprechende Inserate entstehen automatisch – das steigert die Qualität der Anfragen und bringt Händler und Kaufinteressenten schneller zusammen", erklärte Julia Riethmüller, Sales Director bei Mobile.de, am Montag laut einer Mitteilung.

Kern des Updates ist die Weiterentwicklung des Händlerbereichs, der künftig noch stärker auf datenbasierte Entscheidungen setzt: 

  • Inserats-Analyse: KI-gestützte Marktanalysen sollen einen detaillierten Überblick über Reichweite, Preisgestaltung und Performance geben – mit dem Ziel, Margen zu optimieren.
  • Analysen-Übersicht: Sie bündelt alle Kennzahlen des Fahrzeugbestands, schafft Transparenz und liefert konkrete Handlungsempfehlungen.
  • KI-Fahrzeugbeschreibung: Ein Generator erstellt auf Knopfdruck professionelle Beschreibungen – inklusive Zeitersparnis und höherer Inseratsqualität.
  • Inseratserstellung: Ein Assistent erinnert an fehlende Informationen, damit Fahrzeuge schneller gefunden werden.

Neues Dialog-Center

Auch das Dialog-Center hat Mobile.de neu aufgesetzt. Künftig laufen alle Anfragen – ob Fahrzeug, Finanzierung oder Inzahlungnahme – zentral zusammen. Das neue Kontaktformular übermittelt zudem alle Kundenwünsche in einer einzigen Nachricht, was den Kommunikationsprozess vereinfachen und die Lead-Konvertierung beschleunigen soll. 

"Damit der Autohandel noch erfolgreicher arbeiten kann, bauen wir unsere Plattform stetig aus", erklärt Christin Schink, Chief Product Officer bei Mobile.de. "Unser Ziel ist es, die wichtigsten Schritte im Verkaufsprozess mit einfachen Lösungen und KI-gestützten Anwendungen noch besser und effizienter zu gestalten: vom Inserieren über das Optimieren bis hin zum Konvertieren." 

Alle Informationen zum Update finden Händler unter: promo.mobile.de/b2b/aktuelles/update-herbst25


AUTOHAUS Pulsschlag kostenlos herunterladen!

Nur für kurze Zeit: In der Gratis-Ausgabe der monatlichen AUTOHAUS-Marktforschung erhalten Sie wichtige Insights zum Thema "E-Auto-Quoten".

Zum Gratis-Download

HASHTAG


#Mobile.de

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.