Die Hauptuntersuchung für Autos soll nach dem Willen des TÜV im nächsten Jahr um drei bis vier Euro teurer werden. Ein entsprechender Antrag liege der Bundesregierung vor und müsse noch genehmigt werden, sagte der Vorstandsvorsitzende des TÜV Rheinland, Bruno Braun, in einem Interview der "Rheinischen Post". Ein TÜV-Sprecher sagte am Montag, die Entscheidung solle im Dezember fallen. Der Preis von 48 Euro für die Hauptuntersuchung in Deutschland sei seit zehn Jahren nicht erhöht worden. Ein gestiegener Kostendruck mache nun aber eine "maßvolle Erhöhung" nötig. Überdies sprach sich Braun erneut dafür aus, Autos, die sieben Jahre oder älter sind, jährlich zur Hauptuntersuchung vorfahren zu lassen. In den vergangenen Jahren sei das Durchschnittsalter der Autos auf den Straßen gestiegen, damit nehme auch das Sicherheitsrisiko zu. 21 Prozent der Autos, die acht oder neun Jahre alt sind, hätten erhebliche Mängel; bei Autos, die älter als elf Jahre sind, seien es 29 Prozent. (dpa)