Für viele Smart-Händler könnte die geplante Allianz von Daimler und Renault zu spät kommen.
Nach Informationen der „Automobilwoche“ wollen die beiden Autobauer erst 2014 einen gemeinsam entwickelten Nachfolger für den Smart Fortwo auf den Markt bringen.
„Das Händlernetz in Europa wird in seiner jetzigen Form aus eigener Kraft aber keine vier Jahre mehr existieren können“, sagte Ulrich Fromme, Sprecher europäischen Smart-Händler und Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dem Blatt.
Die Marke brauche dringend einen Nachfolger für den Zweisitzer. Dabei müsse es sich aber um ein von Grund auf neues Modell handeln.
Vom aktuellen, mehrfach überarbeiteten Zweisitzer wurden im vergangenen Jahr dem Bericht zufolge europaweit nur etwas mehr als 96.000 Einheiten verkauft.