-- Anzeige --

Frage der Woche: Durchbruch für E-Autos dank staatlicher Starthilfe?

17.08.2009 10:19 Uhr
Frage der Woche: Durchbruch für E-Autos dank staatlicher Starthilfe?
Mit einem Förderplan will die Regierung bei der Einführung von Elektroautos Tempo machen. Bei den AUTOHAUS Online-Lesern überwiegt Skepsis.
© Foto: Thomas Lohnes/ddp

Mit einem "Nationalen Entwicklungsplan" will die Bundesregierung bei der Einführung von Elektrofahrzeugen Tempo machen. Die Mehrheit der AUTOHAUS Online-Leser bezweifelt den Erfolg der Fördermaßnahmen.

-- Anzeige --

Mit dem "Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität" will die Bundesregierung bei der Einführung von Elektroautos Tempo machen. AUTOHAUS Online wollte in der vergangenen Woche von seinen Lesern wissen, ob die staatliche Starthilfe der Antriebstechnik im kommenden Jahrzehnt zum Durchbruch verhelfen wird? Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer hat daran Zweifel. Trotz der angekündigten Fördermaßnahmen erwarten 54 Prozent nicht, dass E-Autos mittelfristig in großer Zahl auf Deutschlands Straßen rollen werden. Vom Gegenteil sind 41 Prozent überzeugt. Ihrer Ansicht nach wird eine Subventionierung den Verkauf von strombetriebenen Fahrzeugen deutlich anschieben. Für keine der beiden Optionen ("Weiß nicht") entschieden sich fünf Prozent der Teilnehmer. Insgesamt wurden 1.918 Stimmen abgegeben. (AH) Was denken Sie: Hat die Elektromobilität eine große Zukunft? Werden Verbrennungsmotoren weiter dominieren? Wird gar ein anderer Antrieb das Rennen machen? Schicken Sie uns Ihren Kommentar! Sie finden die Funktion dazu wie immer unter diesem Artikel! N.B. Aus Gründen der Fairness schaltet AUTOHAUS Online nur noch Kommentare frei, die der Netiquette entsprechen und mit vollem Namen (keine Pseudonyme) gekennzeichnet sind.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

Thomas Bokrant

18.08.2009 - 07:43 Uhr

Der Preis wird das entscheidende Kriterium für eine erfolgreiche Präsenz der Elektromobile am Markt sein. Ich persönlich halte das Konzept für hochinteressant und bin gespannt darauf, wie gut der Mitsubishi i-MIEV nächstes Jahr einschlägt. Für mich wäre das Fahren eines solchen Fahrzeuges durchaus vorstellbar.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.