Strom aus "Riesensteckdosen" statt Sprit von der Tankstelle: Für Pilotversuche mit Elektroautos sollen in den Berliner Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte in den kommenden Wochen mehr als 550 Ladestationen installiert werden. Dafür wurde am Montag eine Absichtserklärung mit zwei Konsortien unterzeichnet, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mitteilte. Die Partner RWE und Daimler sowie Vattenfall und BMW stellen die Autos und Ladestationen. Das Land bringt die nötigen Flächen in die Kooperation ein. Genutzt werden soll Ökostrom. Nach Abschluss des Tests sollen die Strom-Tankstellen dann weiterhin für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen. (dpa)
Pilotversuch: Erste Ladestationen für Elektroauto-Tests in Berlin

Für Pilotversuche mit Elektrofahrzeuge sollen in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Mitte in den kommenden Wochen mehr als 550 "Riesensteckdosen" installiert werden.
Cleanthinking.de