-- Anzeige --

Politbarometer: Bundesbürger gegen Staatseinstieg bei Opel

27.03.2009 00:18 Uhr
opel_starthilfe
Mehr als jeder zweite Deutsche lehnt laut ZDF-Politbarometer eine Beteiligung der Bundesregierung an Opel ab.
© Foto: Torsten Silz/ddp

Mehr als jeder zweite Deutsche lehnt laut ZDF-Politbarometer eine Beteiligung der Bundesregierung an dem Rüsselsheimer Autobauer ab. Befürworter eines Engagements kommen hauptsächlich aus dem Lager der Linken.

-- Anzeige --

Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehnt eine staatliche Beteiligung beim angeschlagenen Autobauer Opel laut ZDF- Politbarometer ab. 41 Prozent der Befragten befürworteten einen solchen Schritt, 52 Prozent lehnten ihn ab, berichtete das ZDF am Freitag vorab aus der Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen. Die übrigen Befragten waren unentschieden. Lediglich die Anhänger der Linken sind mit 56 Prozent mehrheitlich für ein staatliches Engagement (dagegen: 37 Prozent). Die Anhänger der SPD sind gespalten (dafür: 46 Prozent, dagegen: 48 Prozent) und in den anderen Parteianhängergruppen überwiegt in dieser Frage die Ablehnung (CDU/CSU-Anhänger: 58 Prozent, FDP-Anhänger: 60 Prozent, Grünen-Anhänger: 67 Prozent). Die Interviews zum Politbarometer wurden von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen in der Zeit vom 24. bis 26. März bei 1245 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch geführt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Uwe Leininger

27.03.2009 - 18:00 Uhr

Erst nach dem Untergang von Opel werden alle merken was Sie angerichtet haben.


JB

27.03.2009 - 20:21 Uhr

Na da würde ich doch als Opelaner schon im Vorfeld der Wahlen klar sagen wen man wählt wenn bis dahin keine Entscheidung gefallen ist So etwas ist dann echte gelebte Demokratie .. denn Sie geht vom Wähler aus. ;)


Helfer

28.03.2009 - 10:39 Uhr

Bitte einmal auf dieser Seite http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/20/0,1872,7531540,00.html ansehen was die Mehrheit der Bundesbürger möchte. Ich weiß nicht ob der Staat mit soviel Arbeitplätzen spielen kann und darf.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.