-- Anzeige --

Umweltministerium: Bremsspuren beim Biosprit

15.07.2008 00:36 Uhr
Sigmar Gabriel
Umweltminister Sigmar Gabriel stellt einen künftigen Anteil der Bioenegie am Kraftstoffmarkt von nur noch zwölf Prozent zur Diskussion.
© Foto: ddp / Berthold Stadler

Nach einem Diskussionspapier des Umweltressorts soll der Anteil der Bioenergie am Kraftstoffmarkt bis 2020 nur noch auf zwölf statt 17 Prozent steigen. Grund ist die E10-Unverträglichkeit zahlreicher importierter Autos mit Benzinmotor.

-- Anzeige --

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) tritt beim geplanten Biosprit-Ausbau auf die Bremse. So soll der Anteil der Bioenergie am Kraftstoffmarkt bis 2020 nur noch auf zwölf statt 17 Prozent steigen. Das sehe ein Diskussionspapier des Ministeriums vor, bestätigte eine Sprecherin am Montag einen Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag). Hintergrund sei, dass viele importierte benzinbetriebene Autos nach Verbandsangaben den zunächst erhöhten Ethanolanteil der Marke E10 im herkömmlichen, fossilen Benzin nicht vertrügen (wir berichteten). Das Papier sei den Ressorts der Regierung und den Koalitionsfraktionen von SPD und Union zugeleitet worden, so die Sprecherin. Die entstehende Lücke in der Klimaschutz- und Energiebilanz soll durch einen höheren Anteil erneuerbarer Energien beim Strom - unter anderem mit Hilfe der Windenergie - ausgeglichen werden. Damit bleibt es, wie die Deutsche Presse-Agentur in der Koalition erfuhr, bei dem Gesamtziel, 18 Prozent des gesamten Energieverbrauchs im Jahr 2020 aus Ökoenergie (Strom, Kraftstoffe und Wärme) zu bekommen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.