Die Allianz Deutschland AG (ADAG) hat ihr erstes Jahr als operative Holdinggesellschaft erfolgreich abgeschlossen. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Demnach erhöhten sich die Beitragseinnahmen im Schaden-/Unfall-, Leben- und Krankenversicherungsgeschäft um 3,1 Prozent auf 25,6 Mrd. Euro. Das operative Geschäft betrug 2,0 Mrd. Euro. Damit ergibt sich eine positive Zwischenbilanz in der Neuordnung des deutschen Versicherungsgeschäftes. Ziel sei es, in Deutschland die "unangefochtene Nummer eins zu bleiben und den Anspruch zu erfüllen, für die Kunden der vertrauenswürdigste Versicherer zu sein", hieß es. "Um unsere Zukunftsfähigkeit am deutschen Markt zu sichern, müssen wir noch kundenorientierter und kostengünstiger arbeiten", betonte Gerhard Rupprecht, Vorstandsvorsitzender der ADAG. Im Bereich Schaden und Unfall ist dabei die Schadenquote 2006 erneut gesunken, wenngleich die Beitragseinnahmen sich im Vergleich zu 2005 leicht abschwächten. Im Geschäftsjahr 2007 will die Allianz Deutschland AG trotz der sehr anspruchsvollen Veränderungsprozesse weiter zulegen. Rupprecht: "In der Sachversicherung wollen wir wieder wachsen, auch wenn der Verband einen Umsatzrückgang für die Branche prognostiziert hat. Impulse erwarten wir aus dem Verkauf unserer neuen Produkte." (am)
Allianz Deutschland AG erfolgreich in 2006

Beitragseinnahmen steigen auf 25,6 Milliarden Euro / Schadenquote erneut gesunken