-- Anzeige --

Bosch & Audatex: Fahrzeug-Diagnosetechnik für das SV-Schadengutachten

06.10.2017 15:35 Uhr
Bosch & Audatex: Fahrzeug-Diagnosetechnik für das SV-Schadengutachten
Bringt gemeinsam mit Bosch für Sachverständige ein "zukunftsweisendes Serviceprodukt, das den Kfz-Schadenprozess auf eine neue Ebene bringt": Michael Bergmann, Geschäftsführer Automotive bei Audatex AUTOonline.
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Audatex AUTOonline bietet zukünftig Fahrzeug-Diagnosetechnik von Bosch an und eröffnet Sachverständigen in Deutschland damit die Möglichkeit, bei der Gutachtenerstellung sowohl sichtbare als auch unsichtbare Schäden aufzunehmen.

-- Anzeige --

Damit es zu diesem neuen SV-Angebot überhaupt kommen konnte, haben beide Unternehmen Ende September am Bosch Standort Plochingen, einem Zentrum des Bereichs Automotive Service Solutions, eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Sachverständige können damit ab November Bosch Hard- und Software für die Fahrzeugdiagnose sowie das AudaFusion Modul "Bosch-Diagnose" direkt über Audatex AUTOonline beziehen. Dabei werden Diagnosedaten digital zwischen den beiden Systemen ausgetauscht.

Durch dieses Angebot entstehen den Sachverständigen "keine Anschaffungskosten für die Hardware und es ist kein zusätzlicher Dienstleistervertrag notwendig", wie es dazu in einer offiziellen Verlautbarung heißt. Zusätzlich seien auch die Vor-Ort-Installation der Software auf Windows basierten Endgeräten, die Ersteinweisung in die Software ESI[tronic] 2.0 und der fachliche Support zum Thema Fahrzeugdiagnose über die Bosch Technische-Hotline Bestandteil des Angebots.

"Schadenprozess auf einer neuen Ebene"

"Sachverständigen steht damit ein zukunftsweisendes Serviceprodukt zur Verfügung, das den Kfz-Schadenprozess auf eine neue Ebene bringt", sagte Michael Bergmann, Geschäftsführer Automotive bei Audatex AUTOonline. Und Oliver Frei, regionaler Geschäftsleiter EMEA bei Bosch Automotive Service Solutions, ergänzt: "Zukünftig profitieren Sachverständige darüber hinaus von einer einfachen Handhabung der elektronischen Diagnose, mit der auch tiefergehende Kfz-Prüfungen durchführbar sind."

Die Steuergerätediagnose von Bosch unterstütze Fahrzeuge seit mehr als 30 Jahren und gewährleiste eine hohe Datenabdeckung, "sodass neue Fahrzeuge bereits wenige Monate nach ihrer Markteinführung als Datensatz erfasst sind". Audatex AUTOonline
gehört zum weltweit agierenden Solera-Konzern mit Tochtergesellschaften in über 70 Ländern und versteht sich als "Spezialist im Bereich der sichtbaren Schäden". Daniel Kobel, Produktmanager für den Bereich Sachverständige bei Audatex AUTOonline, beschreibt das Motto der Kooperation abschließend wie folgt: "Gemeinsam stark sein und die Kompetenzen des Kooperationspartners in vollem Maße ausschöpfen."

Wie immer, wird Audatex AUTOonline auch auf dem diesjährigen AUTOHAUS-Schadenforum am 23. und 24. Oktober in Dresden als Aussteller mit dabei sein. Sachverständige können sich bei dieser Gelegenheit ganz aktuell und live über die neue Fahrzeug-Diagnosetechnik informieren.   (efk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.