-- Anzeige --

Fahrtraining für Frauen: Sicher auf der Straße

17.04.2009 14:07 Uhr
580_Frauen_Fahrertraining
Bevor die Damen auf die "Piste" gingen, erhielten sie genaue Anweisungen durch die Experten. Vorne links: Ralf Graf vom Ingenieur- und Sachverständigenbüro Liermann in Bochum.
© Foto: SV Liermann

Das Sachverständigen- und Ingenieurbüro Liermann in Bochum veranstaltete für 70 Frauen eine kostenlose Schulung mit Fahrsicherheitstraining.

-- Anzeige --

Zu einem kostenlosen Fahr- und Sicherheitstraining hatte das Sachverständigenbüro Liermann Anfang April auf das Übungsgelände des ADAC in Haltern am See 70 Frauen geladen. Da sich mehr als 300 beworben hatten, musste das Los entscheiden. "Frauen fahren zwar zurückhaltender als Männer, holen aber bei den Unfallzahlen auf", sagte Ralf Graf vom Sachverständigen- und Ingenieurbüro Liermann aus Bochum. Das liege daran, dass mehr Haushalte zwei Fahrzeuge besäßen. Es sei also eine höhere Fahrleistung vorhanden und gerade junge Frauen würden ähnlich forsch fahren wie junge Männer. Fahren üben bei Risiken Auf dem Gelände in Haltern wurden verschiedene brenzlige Situationen wie nasse oder vereiste Straßen simuliert. "Fahrer lernen, in einem geschützten Raum bei extremen Verhältnissen zu reagieren", erklärte Graf. Dazu gehöre auch die Vollbremsung: "Es zählt jeder Meter, wenn man mit 30 km/h auf ein Hindernis auftrifft oder vorher zum Stehen kommt. Der Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h beträgt etwa 40 Meter", machte Graf deutlich. Seiner Erfahrung nach sind 70 Prozent aller Unfälle Kreuzungs- und Auffahrunfälle. Die Beweislast liege immer bei demjenigen, der geschädigt ist. "Nur ein Gutachten ist geeignet, um den Schaden neutral zu dokumentieren und Ansprüche durchzusetzen", sagte Graf. Häufig erscheine der Sachverhalt zunächst klar, später würden aber dennoch oft Einwände erhoben. "Dann ist das Gutachten eines zertifizierten Sachverständigen geeignet, berechtigte Ansprüche durchzusetzen", erklärte Graf den Fahrerinnen. Weitere Themen der theoretischen Schulung waren die Bereiche Gewährleistung, Wartung, Technik, Fahrverhalten oder Autokauf. Hier das Fazit: Gebrauchtwagenprüfung vor Kauf eines Autos schützt vor Überraschungen und spart viel Geld. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.