-- Anzeige --

Fahrzeug-Vermarktung: Hagelschaden-Abwicklung über Restwertbörsen

04.07.2008 15:00 Uhr
SM Moers Strunz
Ferdinand Moers (li., AUTOonline) und Bernd Strunz (car.tv) benennen konkrete Börsen-Vermarktungslösungen für Hagelfahrzeuge.
© Foto: W. K. Pfauntsch

Die Anbieter der Restwertbörsen bieten ihren Kunden zusätzliche Dienstleistungen zur Vermarktung von Hagel-Fahrzeugen. Dabei spielen derzeit die Marktführer ihre ganz individuellen Trümpfe bei der schnellen Abwicklung beschädigten "Auto-Masse" aus.

-- Anzeige --

Angesichts der für Autofahrer und Versicherer überraschend hohen Anzahl an hagelbeschädigten Fahrzeugen, die 2008 bereits zur Jahresmitte repariert bzw. in anderer Form bewertet werden müssen, meldeten sich in dieser Woche die beiden führenden Restwertbörsen gegenüber AUTOHAUS-Schaden§manager mit ihren Vorschlägen zu Terminierung, Transport und Vermarktung. Statement AUTOonline GmbH Ferdinand Moers (Bild li.), Leiter Vertrieb AUTOonline GmbH, stellte dabei die Vorteile heraus, welche sich für alle am Schaden Beteiligten mit Hilfe mit Hilfe des neuen Produktes VALUEpilot ergeben. Dieses schnelle und präzise Werkzeug liefere eine Restwertprognose, verbunden mit einer Einschätzung für den Wiederbeschaffungswert (WBW), um eine umgehende Regulierung bei den teils chaotischen Massenbesichtigungen zu forcieren. "Mit VALUEpilot stehen dem Sachverständigen vor Ort im Gespräch mit dem Geschädigten über das Unternehmen AUTOonline alle notwendigen Daten unmittelbar zur Verfügung", definiert Moers den Nutzen für den Versicherer. Einen weiteren Mehrwert biete das in Neuss ansässige Unternehmen durch sein bundesweit größtes Händlernetzwerk, zu dem über 2.200 bei AUTOonline angeschlossene Fahrzeughändler mit Sitz in Deutschland gehören. Allein in Krefeld schätzt Moers den prozentualen Anteil der Totalschäden mit knapp 50 Prozent ein. "Solche Mengen an Hagelfahrzeugen lassen sich nur überregional vermarkten." Zusätzlich unterstreicht Moers die aus dem AUTOonline Flottenmanagement entstandenen „guten Kontakte zu einem großen Käufernetzwerk für Gebrauchtfahrzeuge in ganz Europa” zur Vermarktung „mittelschwer betroffener” Fahrzeuge wie beispielsweise aus Emden. Statement APE Ptacek Engineering GmbH/car.tv Als Betreiber der Restwertbörse car.tv bietet die in München ansässige APE Ptacek Engineering GmbH den Hagel-Beteiligten ebenfalls umfangreiche Dienstleistungen an. „Wir sind mit zusätzlichen Services neben unserer renommierten Restwertbörse car.tv in diesem Jahr sehr gut aufgestellt”, erläutert Bernd Strunz (Foto re.), Leiter car.tv Application. Im einzelnen gemeint ist das im Frühjahr gelaunchte APE-Terminportal für Massenschäden, welches in Zeiten von Hagel-Massenschaden-Ereignissen die Konfiguration von Sammelplätzen mit einer ausgeklügelten Terminplanung und der effizienten Terminbelegung gewährleiste. Als Folge der zahlreichen und massiven Hagelereignisse werde das APE-Terminportal derzeit „nahezu rund um die Uhr von unseren Kunden genutzt“. „Die Transportbörse translog.tv verteilt nach den Sammelbesichtigungen die Fahrzeugmassen namhafter bundesweit agierender Versicherungs-Player via ‘Achterzügen’ in Regionen mit freien Werkstattkapazitäten”, so Strunz gegenüber AUTOHAUS Schaden§manager. (tl/wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.