Goldene ZKF-Ehrennadel: Auszeichnung für zwei Handwerker-Persönlichkeiten

19.11.2025 09:12 Uhr | Lesezeit: 3 min
.
Landesinnungsmeister Thomas Schneider, ZKF-Vorstandsmitglied Maximilian Mayrhofer, Wolfgang Ziegler, Klaus Holler, ZKF-Präsident Arndt Hürter (v.l.n.r.).
© Foto: ZKF

Auf dem Bayerischen Landesverbandstag in Bad Aibling wurden Ende Oktober zwei langjährig engagierte Persönlichkeiten des Karosserie- und Fahrzeugbauhandwerks mit der höchsten Auszeichnung des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) geehrt.

ZKF-Präsident Arndt Hürter überreichte die Goldene ZKF-Ehrennadel an Klaus Holler, Nürnberg, und Wolfgang Ziegler, Landshut. Er würdigte damit deren außergewöhnliche Verdienste für das Handwerk und den Berufsstand.

Klaus Holler ist seit 50 Jahren eng mit dem Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk verbunden. 1975 begann er seine Lehre im elterlichen Betrieb, der ältesten Karosseriewerkstatt Nürnbergs mit über 140-jähriger Geschichte. Seit 1986 ist er Meister, seit 30 Jahren Geschäftsführer und führt den Familienbetrieb in fünfter Generation gemeinsam mit seinem Bruder. Neben seiner betrieblichen Tätigkeit engagiert er sich seit Jahrzehnten in der Innungsarbeit: seit 1987 im Gesellenprüfungsausschuss, später als Lehrlingswart, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses und stellvertretender Obermeister der Innung Mittelfranken. Seit 2009 leitet er zudem bayernweit den Ausschuss für Berufsbildung und Nachwuchsförderung. Klaus Holler prägte die Ausbildung maßgeblich – etwa durch die Einführung des heute bundesweit genutzten Ausbildungsnachweis-Ordners. Unter seiner Leitung wurden unzählige Auszubildende betreut, gefördert und zu Spitzenleistungen motiviert. Er gilt als engagierter, praxisnaher und hilfsbereiter Vertreter seines Handwerks, der Organisationstalent, Fachwissen und Menschlichkeit verbindet. Neben seiner fachlichen Arbeit ist er bekannt für sein kollegiales Engagement, seine legendären Brotzeiten und seine Organisation gemeinsamer Aktivitäten.

Wolfgang Ziegler, bekannt als "Ziagla Woifi", ist seit 1989 Mitglied der Innung Niederbayern, nachdem er den elterlichen Betrieb übernommen hatte. Zehn Jahre war er stellvertretender Obermeister, anschließend 22 Jahre Obermeister und danach nochmals drei Jahre stellvertretender Obermeister. Über Jahrzehnte engagierte er sich zudem im Gesellen- und Meisterprüfungsausschuss. Er gilt als einer der Väter der Fusion der Innungen Niederbayern und Südbayern, die nach sechs Jahren Vorbereitung am 1. Januar 2024 zur Innung Südbayern führte – ein Zeichen seines Weitblicks und seiner Ausdauer. Als "Gedächtnis" der früheren Innung Niederbayern bewahrte er akribisch historische Dokumente, Fotos und Protokolle seit den 1950er-Jahren auf. In Landshut ist Wolfgang Ziegler allseits bekannt und das Gesicht des Karosseriehandwerks in der Region. Als Vertreter der Karosseriebauer-Innung bei der traditionsreichen Landshuter Hochzeit verkörpert er Handwerksstolz und Gemeinschaftssinn. Für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um das Handwerk im Allgemeinen wurde er mit dem Lobsiegel der Kreishandwerkerschaft Landshut geehrt.

Mit der Verleihung der Goldenen ZKF-Ehrennadel setzt der Verband ein Zeichen der Anerkennung für besonderes ehrenamtliches Engagement und unterstreicht zugleich die Bedeutung von Persönlichkeiten, die das Handwerk nachhaltig prägen. 

HASHTAG


#Arndt Hürter

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.