-- Anzeige --

Kfz-Vertriebsgeschäft: Kunden versichern Auto häufiger online

31.08.2017 20:43 Uhr
Kfz-Vertriebsgeschäft: Kunden versichern Auto häufiger online
Gut erkennbar: Die zur Sparte der Schaden- und Unfallversicherer gehörende Kraftfahrtversicherung wird bei der Vermittlung zwar noch von den einzelnen Versicherungen und Maklern dominiert, der Anteil der Kunden-Direktabschlüsse z.B. via Internet steigt aber deutlich.
© Foto: GDV e.V.

Wenn Kunden eine Versicherung im Internet kaufen, handelt es sich meist um eine Kfz-Versicherung. Das zeigt die Vertriebswegestatistik 2016, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vorgestellt hat.

-- Anzeige --

In der Kraftfahrzeug-Versicherung kam – gemessen an den Beitragseinnahmen – im vergangenen Jahr ein knappes Fünftel (18,5 Prozent) des Neugeschäfts aus dem Direktvertrieb oder über Vergleichsportale. Damit setzt sich dort der Trend der Vorjahre deutlich fort (2015: 17,9 Prozent, 2014: 16,3 Prozent).

Auch in der Schaden-/Unfallversicherung insgesamt ist der Anteil der Direktabschlüsse mit 13,9 Prozent (2015: 13,6 Prozent) im Vergleich zu anderen Versicherungssparten überdurchschnittlich hoch.

Klassische Vertriebswege dominieren

Die weitaus meisten Kunden vertrauen beim Abschluss ihrer Versicherungen jedoch weiterhin auf den Rat eines Vermittlers. Dabei schließt das eine das andere nicht aus. "Die Digitalisierung des Versicherungsvertriebs hat auch die klassischen Vertriebswege erreicht", sagt Elisabeth Stiller, Leiterin Vertrieb beim GDV. "Viele Vermittler nutzen für die Kommunikation mit ihren Kunden selbstverständlich soziale Netzwerke und Messenger-Apps. Diese Dimension der Digitalisierung bildet eine reine Abschluss-Statistik nicht ab."

In der Lebensversicherung und in der Krankenversicherung entfallen über 90 Prozent des Neugeschäfts auf Einfirmenvermittler, Makler oder Mehrfachvertreter. In diesen Zahlen ist auch der Vertrieb von Versicherungen über Banken oder Sparkassen berücksichtigt, weil sie als Einfirmen- oder Mehrfachvertreter tätig sind. Relevant ist der Vertrieb über Kreditinstitute insbesondere in der Lebensversicherung: Gemessen an der Beitragssumme wird knapp 20 Prozent des Neugeschäfts über Kreditinstitute abgeschlossen.   (efk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.