-- Anzeige --

Nachberichterstattung: Verkehrsgerichtstag zu Goslar beendet

29.01.2010 16:00 Uhr
Goslar
Resolutionen des Verkehrsgerichtstages werden regelmäßig in Gesetzestexte gegossen.
© Foto: Presse + PR Pfauntsch

Der "Deutsche Verkehrsgerichtstag – Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft e.V." tagt seit Mitte der Woche und gibt aktuellste Resolutionen aus. Die allabendlichen Stammtischrunden bringen den Teilnehmern zusätzliche Erkenntnisse.

-- Anzeige --

Seit Mittwoch haben Verkehrs(rechts)experten in Goslar, der alten Kaiserstadt im Harz, auf dem 48. Verkehrsgerichtstag konferiert. Im Mittelpunkt standen auch dieses Jahr Themen, die die Verkehrsrechts-, Schaden- und Unfallbranche bewegt. Fragen zur Verkehrssicherheit, Unfallmanagement und viele rechtliche Aspekte wurden – wie traditionell üblich – in den acht Arbeitskreisen thematisiert. Kürzlich wurden die Resolutionen öffentlich bekanntgegeben, die in den folgenden Meldungen detailliert aufbereitet sind. Die "Halterhaftung in Europa" sowie die europäischen Maßnahmen innerhalb des "Neuen EU-Verkehrssicherheitsprogrammes 2010 bis 2020" standen zur Diskussion. Weitere Arbeitskreise beschäftigten sich mit Ausnahmen bei Fahrverboten, stellten den "Idiotentest" auf den Prüfstand oder berieten, wie sich das Unfallrisiko junger Autofahrer entschärfen lässt. Berichterstattung Stammtische folgt Traditionell werden neben Plenarvorträgen und Fachreferaten auch auf den zahlreichen Stammtischen verkehrsrechtliche Aspekte weiter vertieft. Im AUTOHAUS-Schaden§manager am kommenden Freitag berichten wir zu ausgewählten Inhalten von Stammtischen der Schadenbranche wie Dekra, SSH, DAV, ADAC, car.tv, Avus, GTÜ und GDV-UDV. Auf diesen zahlreichen Plattformen für weiteren Austausch der besagten Unternehmen werden seit jeher Kontakte geknüpft und gepflegt. (tl)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.