-- Anzeige --

Neue Anreize: AMI steigt ab 2016 ins Messegeschäft mit Oldtimern ein

14.09.2015 10:24 Uhr
Neue Anreize: AMI steigt ab 2016 ins Messegeschäft mit Oldtimern ein
Die AMI in Leipzig widmet sich seit vielen Jahren in einer Sonderschau dem Thema Oldtimer, wie dieses Bild aus 2004 beweist. Ab 2016 wird es parallel zur Hauptmesse auch eine ergänzende AMI Classics geben.
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Die Auto Mobil International (AMI) in Leipzig, die seit der Wirtschaftskrise 2008/2009 mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen hat, will mit neuen Inhalten ihre Attraktivität wieder erhöhen. So soll es zum 25-jährigen Messejubiläum vom 9. bis 17. April 2016 eine ergänzende AMI Classics geben, bei der Oldies auch ge- und verkauft werden können.

-- Anzeige --

Ein "zentraler Treffpunkt für Oldtimer-Begeisterte in Mitteldeutschland" soll die AMI Classics werden, die die Messe Leipzig im kommenden Jahr starten möchte. "Von Auto bis Zubehör, von Beratung bis Kauf, vom Accessoire bis zum Lebensgefühl" werde das Angebot reichen, wenn vom 9. bis 17. April 2016 die versprochene "faszinierende und vielfältige Welt der Oldtimer" auf der AMI Auto Mobil International im Ausstellungsbereich AMI Classics präsentiert wird.

Das, was 2016 dann 25-jährigen AMI-Geschichte als eigener Messeteil zu sehen sein wird, war auch in den zurückliegenden Jahren schon oftmals Bestandteil einer eigenen Sonderschau, die jetzt professionalisiert und dadurch vom Stellenwert her noch höher angesiedelt wird. Angekommen ist das Angebot auch bisher bereits gut, was Projektdirektorin Ulrike Lange natürlich weiß und nochmals deutlich hervorhebt: "Die sehr positiven Rückmeldungen von Ausstellern und Besuchern zum Oldtimer-Angebot der AMI Auto Mobil International zeigen, dass klassische Fahrzeuge Sympathieträger sind und Faszination ausstrahlen", sagt sie.

Ziel: Treffpunkt aller "Player" im Oldtimer-Markt
Ulrike Lange weiter: "Die Besucher können sich bei der kommenden AMI Auto Mobil International auf eine Auswahl an automobilen ‚Schmuckstücken‘ freuen. Die AMI Classics möchten wir als erste Adresse für Kenner und Liebhaber von Oldtimern in den östlichen Bundesländern weiter etablieren."

Zum Beispiel sollen Oldtimer-Händler, Restaurierungsbetriebe, Klassikabteilungen von Automobilherstellern sowie Motorsportveranstalter im Oldtimersegment im Rahmen des Ausstellungsbereichs AMI Classics für ein besonderes Erlebnis sorgen. Die automobilen Klassiker müssen mindestens 30 Jahre alt sein und gelten damit als wirkliche Oldtimer.

Auch Verkauf und Autokorso fest im Plan
Die Oldtimer können von den Ausstellern auch zum Verkauf angeboten werden – verkaufte Fahrzeuge müssen allerdings bis zum Ende der Messe Bestandteil der Ausstellung bleiben.

Besucher, die die geschichtsträchtigen Hingucker nicht nur bestaunen, sondern in Aktion erleben möchten, kommen auf der AMI Auto Mobil International ebenfalls auf ihre Kosten: Beim traditionellen Autokorso durch die Region, der vor der Glashalle auf dem Leipziger Messegelände beginnt, starten viele Kultautos vergangener Jahrzehnte ihre Motoren.

Aussteller-Anmeldungen bereits möglich
Aussteller, die sich bis spätestens 15. November 2015 anmelden, sichern sich damit die Chance auf eine besonders prominente Platzierung innerhalb der AMI Classics, so Ulrike Lange. Die Anmeldeunterlagen sind unter www.ami-leipzig.de/ami-classics abrufbar. Weitere Informationen gibt es online auf der Webseite www.ami-leipzig.de sowie auf Facebook www.facebook.com/amileipzig und Twitter www.twitter.com/amileipzig.

Bestand: 310.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen
Zum Jahresbeginn 2015 waren ungefähr 310.000 Pkw mit H-Kennzeichen in Deutschland zugelassen, circa 30.000 mehr als im Vorjahr. Umfragen zufolge begeistern sich knapp 4,5 Millionen Deutsche für Oldtimer, für mehr als 50 Prozent der Befragten sind die historischen Kraftfahrzeuge sogar ein technisches Kulturgut. Fahrzeugmodelle von früher erfreuen sich somit stetig wachsender Beliebtheit.

Daten zur AMI Auto Mobil International 2016
Die AMI Auto Mobil International findet vom 9. bis 17. April 2016 auf dem Leipziger Messegelände statt und bewegt neun Tage lang alle autoaffinen Zielgruppen. Das Angebot der Auto-Erlebnis-Messe reicht von der Präsentation der Premieren und neuesten Modelle deutscher und internationaler Fahrzeughersteller über den Bereich Infotainment und Connectivity bis hin zum Segment für Teile und Zubehör. Der Ausstellungsbereich AMI Classics zielt auf Oldtimer-Begeisterte, der Angebotsbereich AMITEC (9. bis 13. April 2016) umfasst die Wartung, Pflege und Instandsetzung von Pkw und Nutzfahrzeugen. Die AMI gibt darüber hinaus Antworten auf Fragen zur Automobilität der Zukunft, indem Themen wie automatisiertes Fahren und innovative Mobilitätskonzepte hautnah erlebbar gemacht werden. Den Besucher wird zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm zum Mitmachen geboten, das von AMI-Spritsparstunden und Probefahrten im Straßenverkehr bis zu Fahrten in Off-Road-Parcours auf dem Freigelände reicht. Mit Kongressen, Tagungen und Preisverleihungen ist die AMI Treffpunkt der automobilen Fachwelt. Ideeller Träger ist der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK).  (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.