-- Anzeige --

Politik und Versicherung: "Vor Deutschland und Europa liegen große Herausforderungen"

12.05.2025 12:02 Uhr | Lesezeit: 3 min
.
GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen zum Start der neuen Bundesregierung in Berlin.
© Foto: GDV

Friedrich Merz ist neuer deutscher Bundeskanzler. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen gratuliert im Namen der deutschen Versicherungswirtschaft zur Wahl.

-- Anzeige --

Die Deutschen Verrsicherer ließen es sich vergangene Woche nicht nehmen, explizit zum Politikwechsel in Berlin Stellung zu beziehen. Am vergangenen Mittwoch, 7. Mai 2025, verfasste Jörg Asmussen für den GDV ein Statement, in dem er einerseits die unterschiedlichen Herasuforderungen ansprach, die es in den kommenden Jahren – idealerweiserr erfolgreich – zu meistern gilt. 

Auf die geopolitischen Auswirkungen in Zusammenhang mit den unterschiedlichen Kriegen ging Asmussen nicht ein, wohl aber auf die vielschichtigen Herausforderungen durch den Klimawandel, die zunehmende Überalterung der Bevölkerung – Stichwort demografischer Wandel –, Altersabsicherung usw. Nachfolgend geben wir die Stellungnahme des GDV-Hauptgeschäftsführers ungekürzt wieder.

Das O-Ton-Statement von Jörg Asmussen

"Wir gratulieren dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz, dem Vizekanzler Lars Klingbeil und der gesamten neuen Bundesregierung herzlich zum Start ihrer Amtszeit. Vor Deutschland und Europa liegen große Herausforderungen: Mehr Wettbewerbsfähigkeit, Umgang mit dem demografischen Wandel, mehr Digitalisierung, Anpassung an Klimawandel und weniger Bürokratie sind entscheidenden Faktoren für die Zukunft unseres Landes. Die zügige Regierungsbildung ist ein wichtiges Signal für unsere Partner in Europa für Stabilität und gemeinsame Verantwortung in geopolitisch herausfordernden Zeiten.

Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, ob Deutschland wirtschaftlich wieder auf Wachstumskurs kommt und ob es gelingt, die richtigen Weichen für eine gute Zukunft zu stellen. Es geht um viel – nicht zuletzt um die Frage wie wir Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit sichern und nachhaltig aufstellen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern.

Zu den dringlichen Aufgaben für diese neue Bundesregierung gehört es, die Altersvorsorge in allen drei Säulen generationengerecht aufzustellen, denn die Frage der Absicherung im Alter ist nicht nur eine individuelle Frage, sondern eine gesamtgesellschaftliche. Zentral bleibt in den kommenden Jahren zudem der Umgang mit dem Klimawandel, der auch bei uns zu immer größeren volkswirtschaftlichen Schäden führt. Entsprechend braucht es entschiedene Maßnahmen zur Prävention und Klimafolgenanpassung.

Wir Versicherer stehen mit unserer Expertise bereit, konstruktiv an der Bewältigung dieser großen Zukunftsaufgaben mitzuwirken – als Risikoträger, als Kapitalgeber, als moderner Arbeitgeber, als verlässlicher Partner. 

Für ihre Amtszeit wünschen wir der neuen Bundesregierung Tatkraft, Freude, auch Entscheidungsfreude, und das notwendige Quäntchen Glück. Wir freuen uns auf einen guten und bei Bedarf auch kritischen Dialog und die kommende Zusammenarbeit.

Meine persönlichen Glückwünsche zum neuen Amt gelten neben den schon erwähnten Friedrich Merz und Lars Klingbeil aus alter Verbundenheit Carsten Schneider, Steffi Hubig (welcome back in town!) und Thorsten Frei zum härtesten Knochenjob, den eine Bundesregierung zu vergeben hat.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bundesregierung

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.