-- Anzeige --

Prozessautomatisierung: 3C Deutschland GmbH mit weiterem Standort für Sachschaden in Erfurt

19.11.2010 14:52 Uhr
Prozessautomatisierung: 3C Deutschland GmbH mit weiterem Standort für Sachschaden in Erfurt
Dietmar Hartinger (Mitte), Gründer und Geschäftsführer von 3C Deutschland war mit seinem Team auch als Aussteller auf dem 6. AUTOHAUS-Schadenforum Ende Oktober in Potsdam vertreten.
© Foto: Presse+PR Pfauntsch

Das auf automatisierte Prozesse im Schadenmanagement spezialisierte Unternehmen 3C Deutschland GmbH mit Sitz in Heilbronn expandiert. In Thüringens Hauptstadt Erfurt wurde zwischenzeitlich ein weiterer Standort bezogen.

-- Anzeige --

Versicherungen, Sachverständige, Kfz-Werkstätten und Sanierer sowie Regulierer gehören zu den Hauptkundengruppen der 2006 in Heilbronn an den Start gegangenen 3C Deutschland GmbH. Das auf Kfz- und Sach-Schadenmanagement spezialisierte Unternehmen wurde von Dietmar Hartinger gegründet, den die Branche unter anderem aus seiner früheren Tätigkeit als Software-Experten und Geschäftsführer von Audatex Deutschland bestens kennt. Hartinger hat die 3C Deutschland GmbH, der er von Anfang an auch als Geschäftsführer vorsteht, sehr speziell auf die Automatisierung und Steuerung von Schadenprozessen ausgerichtet und mit intelligenten Regelsystemen kombiniert. Die Transparenz von Kosten und Qualität hat er klar in den Fokus der von 3C angebotenenen Produkte und Dienstleistungen gerückt. Als innovativer Dienstleister in der Automatisierung von Schadenprozessen hat sich 3C schnell einen guten Namen in der deutschen Schadenwelt erworben und ist vor allem im Kfz-Schadenmanagement für namhafte Versicherungen zu einem zuverlässigen Partner aufgestiegen. Mit dem zweiten Standort, den die 3C Deutschland GmbH neben dem Stammsitz Heilbronn seit kurzem in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt bezogen hat, hat man sich geographisch recht zentral in Deutschland aufgestellt und kann im Sachschadenmanagement auch direkt aus den sogenannten neuen Bundesländern heraus schnell und "nahe am Kunden" agieren. Breites Produktportfolio "Die schnell wachsende 3C folgt mit der Eröffnung des Standortes Erfurt konsequent der erfolgreichen Geschäftspolitik im Kfz-Schadenmanagement", so 3C-Chef Dietmar Hartinger. "Unsere Stärke, Schadenprozesse zu automatisieren, werden wir auch in Erfurt konsequent in Sach-Schadenlösungen für unsere Kunden einbringen. Erste Projekte sind mit unseren Kunden in Erfurt bereits in Umsetzung", so Hartinger gegenüber AUTOHAUS-Schaden§manager. "Neben hervorragenden Informatikern bietet Erfurt sehr gut ausgebildete und motivierte Handwerker für die neuen Aufgaben der 3C", so der gebürtige Erfurter Uwe Mengs, der zwischenzeitlich ebenfalls der Geschäftsführung des Unternehmens mit angehört. Mengs wie auch Hartinger sehen in dem neuen Standort Erfurt übereinstimmend eine "geradezu ideale Ergänzung" zum Stammsitz Heilbronn, an dem weiterhin Produkte und Lösungen für das Kfz-Schadenmanagement entwickelt werden. Dabei handelt es sich vor allem um Lösungen für eine optimale Disposition und Steuerung von Aufträgen, Tools für gesteuertes und ungesteuertes Geschäft in den Bereichen Sachverständige, Werkstatt und Glas. Das zusätzliche Hagelportal stellt eine spezifizierte Sonderlösungen für die Bearbeitung von Kumulschadenereignissen dar. "Die angebotenen Lösungen ermöglichen den Kunden von 3C, ihre Prozesse transparent, automatisiert und ohne Medienbrüche abbilden zu können", so die beiden Geschäftsführer Hartinger und Mengs abschließend. Die 3C Deutschland GmbH gehörte vor kurzem auch zu den Ausstellern des 6. AUTOHAUS-Schadenforums in Potsdam und informierte dort ein hochkarätiges Fachpublikum über ihre komplette Produktpalette im Kfz- und Sach-Schadenmanagement. (wkp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.