-- Anzeige --

Smart Repair im K&L-Betrieb: Ganz smart zu mehr Profit

11.11.2017 17:59 Uhr
Smart Repair im K&L-Betrieb: Ganz smart zu mehr Profit
Christian Kölbl, Verkaufsleiter Glasurit Süd, sieht in Smart Repair ein vielversprechendes Geschäftsfeld für K&L-Fachbetriebe.
© Foto: Udo Geisler

Das Thema Smart Repair nimmt nicht zuletzt angesichts deutlich gestiegener Teilepreise zusehends an Fahrt auf. Dieser Aspekt wurde in unterschiedlichsten Fachbeiträgen beim 13. AUTOHAUS-Schadenforum deutlich und von den Referenten unternehmensorientiert herausgearbeitet.

-- Anzeige --

Für Martina Fischer, Managerin des Werkstattnetzes ColorMotion von BASF/Glasurit, Christian Kölbl, den Glasurit-Verkaufsleiter Süd, war die klaffende Schere aus steigenden Teilepreisen zur Chance aus Smart Repair denn auch ein guter Grund, um aufzuzeigen, wie klassische K&L-Fachbetriebe ihren Profit mit einem zusätzlichen Geschäftsfeld optimieren können.

Brachliegende Potentiale

Betrachte man den Reparaturmarkt, so die Analyse der beiden BASF-Branchenexperten, so stehen die Fachwerkstätten inmitten eines dynamischen Wandels in allen Bereichen. Denn egal, ob bei Kundenstruktur, Technik, Gesetzgebung oder Betriebsorganisation – der klassische K&L-Betrieb habe heute vielfältige Herausforderungen zu meistern. Gerade deshalb seien neue Ansätze und Strategien, um Auslastung und Marge positiv zu steuern, von besonderer Bedeutung.

Ein vielversprechender Ansatz dabei sei es, das in den Werkstätten häufig noch vernachlässigte Thema Smart Repair als neues Geschäftsfeld umfassend zu erkennen und strategisch zu realisieren.

Ratio Repair Shop

Unterstützung bei der erfolgreichen Umsetzung eines solchen Vorhabens erhalten die Werkstätten neuerdings durch die ColorMotion-Beratungsleistung Ratio Repair Shop. Das ganzheitliche Konzept beinhaltet die Bausteine Verkauf, Lackierung und Schulung, Ausrüstung und Amortisation. Zielstellung ist, dieses neue Geschäftsfeld als eigene Business-Unit im Reparaturbetrieb strategisch, maßgeschneidert und erfolgreich zu etablieren.

Angesichts des Marktpotentials von Smart Repair und der vielen Vorteile, die das System aus Kundenperspektive biete, sieht man seitens Glasurit eine große Chance, mit dem Ratio Repair Shop die Colormotion-Betriebe dabei zu unterstützen, sich auch zukünftig erfolgreich und vor allem profitabel im Markt aufzustellen.

Welche Aspekte bei der Integration von Smart Repair in das Leistungsangebot einer Reparaturwerkstatt wichtig sind und welche Rolle die entsprechende Amortisationsrechnung dabei spielt, erfahren Sie in unserer Jubiläumsausgabe 20 Jahre SchadenBusiness, die gemeinsam mit AUTOHAUS 23/24 am 18. Dezember erscheinen wird.    (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.