Der Wuppertaler Lackhersteller Standox hat aktuell sein sogenanntes "B.O.S.S."-Konzept überarbeitet und "den zeitgemäßen Erfordernissen angepasst". Ausgeschrieben heißt das Programm "Betriebsoptimierungs-Seminar Standox", eingeführt wurde es Anfang der 1990er Jahre. Konkret geht es dabei um ein Planspiel, in dem sechs Teams mit je drei Teilnehmern unterschiedliche Unternehmen leiten. Inhaltlich muss jedes Team unter Berücksichtigung von diversen Faktoren – wie beispielsweise Marktentwicklung, Lohnerhöhungen oder veränderten Umweltschutzbedingungen – eine Strategie finden, um das eigene Unternehmen im Wettbewerb voran zu bringen. Das Seminar erstreckt sich über zwei Tage, in denen insgesamt sechs Betriebsjahre durchgespielt werden. "Die Simulation ist sehr wirklichkeitsnah. Die Aktionen der Mitbewerber haben sich unmittelbar auf das Marktgeschehen ausgewirkt. Und auch konjunkturelle Einflussfaktoren wurden berücksichtigt", so Elfi Deusing, Seminarteilnehmerin und Siegerin des Planspiels. Derzeit sind weitere Seminare in Hamburg (16./17. März), Dortmund (8./9. Juni) und Stuttgart (26./27. Oktober) geplant. Die Leitung übernimmt jeweils Unternehmensberater Andreas Hennemann aus Fröndenberg bei Dortmund. (nw)
Standox feilt an Seminar zur Betriebsoptimierung
Unternehmensführung spielerisch lernen