Noch wurden nicht alle politischen Instanzen absolviert, doch fast alle Branchenkenner gehen davon aus, dass die "HU 2006" in der aktuellen Konzeption verabschiedet wird – unabhängig davon, wie die Bundestagswahl am Sonntag ausfällt. Die neue HU sieht vor allem vor, elektronische Komponenten im Fahrzeug umfassender als bisher zu prüfen. Für alle Fahrzeuge mit Erstzulassung ab dem 1. Januar 2006 soll die so genannte "Systemdatenprüfung" durchgeführt werden, u.a. für ABS, ESP, Airbagsysteme, elektromechanische Feststellbremsen, Abstandsradar und dynamisches Kurvenlicht. Zur Bereitstellung der entsprechenden fahrzeugspezifischen Ausrüstungsdaten und der jeweiligen Prüf-Methoden haben Prüforganisationen die FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH gegründet. Diese steht zum einen im engen Kontakt mit den Herstellern und entwickelt zum anderen Prüf-Methoden selbst. Bereits beschlossene Sache ist die schrittweise Integration der Abgasuntersuchung AU – erstmals auch für Krafträder (Klasse L) – und die Möglichkeit der Geräuschmessung bei Zweirädern in die Hauptuntersuchung. (am)
Systemdatenprüfung in neuer HU ab 1. Januar 2006 geplant
Elektronische Fahrzeug-Komponenten sollen umfassender unter die Lupe genommen werden