In einer aktuellen Presseverlautbarung heißt es zum Zweck des Joint Ventures: "Somit kann dem Wunsch vieler DMS-Werkstattpartner nachgekommen werden, die selbst ohne eine direkte Bezugsberechtigung bei der EUROGARANT AutoService AG von den fairen Konditionen profitieren können. Auch das attraktive Leasing von Kfz gehört zum Produktportfolio – zu besonders günstigen Preisen und einfachen Prozessen können die Betriebe ihren wachsenden Werkstatt-Fuhrpark flexibel abdecken."
"Faire Lösungen für Werkstätten"
DMS-Geschäftsführer Klaus Posorski: "Begeistert hat uns der sehr gute Service, den EUROGARANT nicht nur in der schnellen Teilebeschaffung bietet. Auch beim etwaigen Teileverzug durch den Hersteller, der hin und wieder auftreten kann, bietet die EUROGARANT AutoService AG eine faire Lösung für die beteiligten Werkstätten." Mit dem im hessischen Friedberg ansässigen Unternehmen habe man einen "starken vertrauensvollen Partner mit langjähriger Erfahrung an unserer Seite, der nun unseren Werkstattpartnern zu Gute kommt und damit letztendlich auch unseren Kunden".
Diese Zusammenarbeit berge weiteres Potential, da EUROGARANT auch umfangreiche Seminare und Schulungen anbiete. Den DMS-Partnerbetrieben würden mit neuesten Technologien somit Informationen für die Instandsetzung komplexer Fahrzeugtechnik an die Hand gegeben und Prozesse "kompetent optimiert". Die Kooperation der beiden Unternehmen gewährleiste die "Erhaltung der sehr guten Reparaturqualität und setzt damit Zeichen für die Zukunft".
Partnerschaft mit weiterem Potential
Dazu Peter Börner, Vorstand EUROGARANT AutoService AG: "Wir freuen uns, im Sinne der Werkstätten eine solch gelagerte Partnerschaft und Kooperation darstellen zu können, denn diese zeigt die Potentiale des Marktes. Wir von unserer Seite blicken optimistisch in die gemeinsame Zukunft der neuen Partnerschaft."
DMS-Deutschland wurde 2003 als Dienstleister für Versicherungen und gewerbliche Flotten sowie Leasinggesellschaften gegründet. Vom Sitz des Unternehmens in Oberhausen betreut DMS nach eigenen Angaben aktuell 1.950 Werkstattpartner, von denen 1.570 herstellergebunden tätig sind. DMS begründet seinen "Erfolg durch die prozessoptimierte Verfolgung und die enge Terminkontrolle des Schadens, beginnend mit der Meldung durch den Kunden über die manuelle Prüfung des Kostenvoranschlags durch eigene Karosseriebaumeister / Techniker bis zur abschließenden Rechnungskontrolle".
EUROGARANT wurde 1998 auf Initiative des ZKF gegründet und liefert von ihrem Selbstverständnis her "geldwerte Vorteile für die angeschlossenen und berechtigten Werkstätten". Über die vergangenen Jahre wurden die Leistungen der EUROGARANT im Bereich Ersatzteile, Fahrzeuge, Werkzeuge und Schadenmanagement sukzessive erweitert. Mit rund 60 Mitarbeitern am Standort Friedberg werden vielschichtige Dienstleistungen für die Werkstätten erbracht. Jüngste Entwicklungen der EUROGARANT AutoService AG waren unter anderem DfB (Dienstleistung für Betriebe) und repair-pedia. (wkp)
Teile zur Unfallreparatur: EUROGARANT und DMS kooperieren

Bei der Beschaffung von Original-Ersatzteilen, Produkten für die Werkstattausrüstung sowie Betriebsmitteln gehen die EUROGARANT AutoService AG und DMS-Deutschland ab sofort eine Kooperation ein. Beide Unternehmen sind im Markt auch aktive Schadenslenker. DMS ist die Abkürzung von "Damage Management Systems".