Rund 300 Teilnehmer aus seinen deutschen Mitgliedsbetrieben erwartet der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) am 15. November zu einer kurzfristig angesetzten Fachveranstaltung in der Willy-Brandt-Halle im hessischen Mühlheim. Motto: "Karosserie-Instandsetzung heute und in der Zukunft". Inhaltlich geht es dabei schwerpunktmäßig um neue Werkstoffe und Fertigungstechnologien sowie noch nicht ausgeschöpfte Potenziale, aber insbesondere auch Grenzen der Wiederherstellung unfallbeschädigter Fahrzeuge. Die breite Themenabdeckung gewährleisten Experten von Arcelor, einem führenden Produzenten von Stahlzusammensetzungen, des Volkswagen Bildungsinstitutes, der Adam Opel AG, des Allianz Zentrum für Technik (AZT) und der Gesipa Blindniettechnik GmbH. Die Moderation übernimmt ZKF-Präsident Friedrich Nagel. (wkp)
ZKF lädt zu Karosserie-Fachkollegium
Verband diskutiert am 15. November aktuelle und zukünftige Instandsetzungs-Technologien in Mühlheim