-- Anzeige --

VW: Neues Schichtmodell in Wolfsburg doch noch nicht spruchreif

18.10.2005 18:47 Uhr
Golf V-Produktion in Wolfsburg soll günstiger werden

Betriebsrat will erst am 3. November abschließend entscheiden

-- Anzeige --

Bei Europas größtem Autobauer Volkswagen soll der Golf V ab Januar 2006 in Wolfsburg nach einem neuen Schichtmodell gebaut werden. Eine entsprechende Übereinkunft von Unternehmensspitze und Betriebsrat wird derzeit vorbereitet. "Wir sind zuversichtlich, dass wir in Kürze eine Vereinbarung unterschreiben können", sagte eine Konzernsprecherin am Dienstag. Am Vorabend hatte der Betriebsrat von einer grundsätzlichen Einigung mit dem Vorstand berichtet. Details müssten jedoch noch geklärt werden. Am 3. November will der Betriebsrat abschließend darüber abstimmen. Wie bisher bekannt wurde, soll nach den neuen Absprachen im Drei-Schicht-Betrieb von Montag bis Donnerstag mit je 7,2 Stunden gearbeitet werden. Durch eine andere Arbeitsorganisation, den Wegfall bezahlter Pausen in der Früh- und Spätschicht sowie erhöhte Produktivität sollen Einsparungen von rund 50 Mio. Euro im Jahr erreicht werden, hieß es in Unternehmenskreisen. Betroffen sind die rund 18.000 Beschäftigten in der Golf V-Fertigung. Ausschlaggebend für den Betriebsrat war nach dessen eigener Angabe die Zusage des Unternehmens, im kommenden Jahr rund 100.000 zusätzliche Golf V in Wolfsburg zu bauen. Damit seien rund 5.300 Arbeitsplätze gesichert worden. VW hatte damit gedroht, Produktion aus Wolfsburg abzuziehen, wenn sie nicht zu wettbewerbsfähigen Kosten zu erstellen wäre. Betriebsratschef Bernd Osterloh begründete die Vereinbarung auch mit den verschärften Wettbewerbsbedingungen und den immensen Rabattschlachten in der Automobilindustrie. "Um nachhaltig den Standort und die Beschäftigung in Gänze abzusichern, können wir uns den notwendigen Anstrengungen zur Kostenersparnis nicht verschließen, sondern wir müssen gemeinsam daran arbeiten, dass die Fahrzeug- Produktion im Stammwerk durch die Zusage weiterer Fahrzeugmodelle weiterhin möglich ist." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.