Alfa Romeo hat der Giulietta einen neuen Zweiliter-Turbodiesel spendiert. Der Direkteinspritzer leistet 103 kW / 140 PS und schafft den Standardsprint von Null auf 100 km/h in neun Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 205 km/h angegeben, das maximale Drehmoment von 350 Nm steht ab 1.750 U/min zur Verfügung. Der Normverbrauch wird auf 4,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern beziffert, was einem CO2-Ausstoß von 119 g/km entspricht. Das neue 16V-Turbotriebwerk ersetzt den bisher angebotenen Zweiliter-Turbodiesel, der über 22 kW / 30 PS mehr Leistung und eine um 13 km/h höhere Maximalgeschwindigkeit verfügte. Dafür sinkt der Basispreis gegenüber dem vergleichbar ausgestatteten Vorgängermodell um 1.650 Euro auf 23.650 Euro.
Auf die Bedürfnisse von Vielfahrern wie Außendienstmitarbeitern zugeschnitten ist die neue Ausstattungslinie "Business Line" des Peugeot 508 SW. Der Mittelklassekombi verfügt unter anderem über ein Navigations- und Telematiksystem, Parksensoren an Front und Heck sowie ein Head-up-Display. Zudem wurde die Garantie auf 36 Monate oder 100 000 Kilometer erweitert. Die Motorenpalette umfasst, wie für Vielfahrer sinnvoll, nur Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 80 kW/109 PS bis 120 kW/163 PS. Die Preisliste startet bei 25 729 Euro netto. Der Kundenvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Ausstattungsextras beträgt laut Hersteller 1.000 Euro netto.
Für den VW Passat CC steht ab sofort ein neues Ausstattungspaket bereit. Wer bei der Konfiguration hinter "Comfort and Style" einen Haken setzt, bekommt u.a. einen Tempomaten mit Abstandsregler, Einparksensoren und ein Radio-Navigationssystem. Zudem sind 18-Zoll-Leichtmetallräder und abgedunkelte Rückleuchten an Bord. Das Paket kostet 3.165 Euro für alle Modelle mit Handschaltung und 3.205 Euro in Kombination mit dem Doppelkupplungsgetriebe. Gegenüber dem Einzelkauf der Extras spart der Kunde laut Hersteller bis zu 4.000 Euro. (mid/sta/mah)